Der Kölner Hauptbahnhof ist am Dienstagmorgen vorübergehend gesperrt worden, weil es an einem aus Aachen kommenden Regionalzug zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Der Regionalzug hielt daraufhin kurz vor der Einfahrt in den Hauptbahnhof an. Die alarmierte Feuerwehr stellte nach Angaben eines Sprechers Rauch unter dem hintersten Waggon des Zuges fest. "Das wurde abgelöscht", sagte der Sprecher.
Köln: Sperrung mittlerweile aufgehoben
Die Reisenden hätten den Zug über den vorderen Teil des Zuges verlassen können. Niemand sei verletzt worden. Anschließend habe man den Zug zur weiteren Untersuchung zu einem Betriebsbahnhof der Deutschen Bahn gebracht. Die Sperrung des Hauptbahnhofs sei von Feuerwehrseite her aufgehoben worden.

Sehen Sie im Video: Überall werden neue Fortbewegungskonzepte entwickelt, um den CO2-Fußabdruck des Reisens zu verringern. Nun hat ein dänisches Unternehmen eine radikal neue Fortbewegungs-Alternative erdacht. Der "AeroSlider" soll ohne Gleise und Röhren fliegen.