Handelt es sich bei diesem Fund in der Mongolei um die erste modebewusste Mumie aller Zeiten? Die vermeintlich sportlichen Schuhe mit den typischen Streifen an der Seite, die die Leiche an den Füßen trägt, werden jedenfalls in den sozialen Medien ebenso hitzig wie amüsiert diskutiert. Unter den zahlreichen Fotos des Fundes auf dem Videportal "LiveLeak" gratulieren die User der Mumie zu ihrem guten Schuhgeschmack oder geben Kommentare ab wie "Ich wusste gar nicht, dass sie damals schon Adidas hatten".
Die lustigen Diskussionen lenken allerdings davon ab, dass es sich hier auch ohne gestreifte Schuhe um eine besondere Entdeckung handelt: Die eingewickelten menschlichen Überreste könnten der erste komplett erhaltene Fund aus der Zeit der Turkvölker in Zentralasien sein. Der wahrscheinlich weibliche Leichnam, den Archäologen für etwa 1500 Jahre alt halten, war in einer drei Meter tiefen Grabstätte auf knapp drei Kilometern Höhe im Altai-Gebirge entdeckt worden.
Mongolei: Mumien-Fund als Beweis für Zeitreise?
Für so manchen Twitter-Nutzer ist der Fund nicht weniger als der ultimative Beweis, dass Zeitreisen möglich sind: Andere halten die ganze Nummer wiederum nur für ein besonders gelungenes Beispiel für Product Placement:
