Rahma Haruna ist 19 Jahre alt. Doch sie ist kaum größer als ein sechsmonatiges Kind. Der Grund: Als das Mädchen aus dem nigerianischen Dorf Lahadin Makole gerade mal ein halbes Jahr alt war, hörten ihre Gliedmaßen auf, sich weiter zu entwickeln. Gegenüber der britischen Zeitung "The Telegraph" berichtete ihre Mutter Fadi, dass die tragische Entwicklung ihren Lauf nahm, gleich nachdem ihre Tochter als kleines Baby gelernt hatte, zu sitzen. "Es begann mit einem Fieber. Dann kamen Bauchschmerzen hinzu. Schließlich taten ihre Gliedmaßen weh", erzählte die Frau.
Seitdem kann das Mädchen weder ihre Beine noch Arme benutzen. Da sie sich selbst nicht fortbewegen kann, verbringt Rahma den größten Teil ihres Lebens in einem kleinen Plastikeimer. Darin transportiert ihre Familie sie durch das Dorf und gibt ihr Bestes, um der 19-Jährigen ein erfülltes Leben zu bieten.
15 Jahre suchte die Familie nach einem Heilmittel
"Sie helfen mir wirklich sehr", erzählte Rahma der britischen Zeitung "Daily Mail". Besonders mit ihrem zehnjährigen Bruder Fahad verbindet sie eine enge Beziehung. Er hilft ihr bei alltäglichen Dingen, badet sie und versucht in das soziale Leben im Dorf zu integrieren. "Ich bin glücklich, wenn ich sehe, wie andere Menschen ihr helfen. Ich bringe sie gerne zu unseren Verwandten. Sie freut sich, wenn wir sie besuchen", zitiert ihn die "Daily Mail".
Die Ursache für die Fehlentwicklung ist unbekannt. Der Vater des Mädchens erzählte dem britischen Blatt: "Ich habe 15 Jahre damit verbracht, nach einem Heilmittel zu suchen." Um vermeintliche Medikamente bezahlen zu können, habe er beinah alles verkauft, was er hatte. "Ich habe mehr als eine Million Naira ausgegeben", berichtete er. Die Summe entspricht in etwa 3100 Euro.
Hoffen auf Hilfe
Nun hofft die Familie wenigstens, die Schmerzen, die die 19-Jährige täglich quälen, mildern zu können. Sie wollen, dass Wohltätigkeitsorganisation auf Rahmas Schicksal aufmerksam werden. Einen kleinen Erfolg gibt's schon: Im vergangenen Jahr schenkte ein Journalist der Familie einen Rollstuhl.
