Fund in Australien Python mit über 500 Zecken bedeckt - Tierärzte befreien "Nike" von den Parasiten

Rautenpython "Nike" hat über 500 Zecken mit sich getragen
Rautenpython "Nike" hat über 500 Zecken mit sich getragen
© Facebook/Gold Coast and Brisbane Snake Catcher / PR
Eine Rautenpython schreibt Schlagzeilen: Schlangenfänger in Australien haben "Nike" in einem Swimmingpool gefunden - übersät mit über 500 Zecken. Das Reptil befindet sich auf dem Weg zur Besserung.

Schlangen fangen sich in der Wildnis öfter Zecken und andere Parasiten ein. Doch Rautenpython "Nike" hat mehr als nur einige mit sich geschleppt. Tony Harrison, professioneller Schlangenfänger in Australien, hat das Reptil in einem Gartenpool gefunden. Übersät mit über 500 Zecken.

Auf Facebook hat Harrison die verblüffenden Bilder - auch für ihn sei der Anblick nach 26 Jahren im Geschäft eine Premiere - auf Facebook geteilt. Nun schreibt "Nike" international Schlagzeilen.    

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Python "Nike" fühlt sich wieder "spritziger"

Laut Harrison, der die Schlange zu Tierärzten gebracht hat, könnte es der Plan von "Nike" gewesen sein, die lästigen Biester im Pool zu ertränken. Auf jeden Fall machten die Zecken ihr schwer zu schaffen. "Die Schlanke fühlte sich ganz eindeutig unwohl", so der Schlangenfänger zur britischen BBC. "Ihr gesamtes Gesicht war geschwollen und völlig übersät von den Zecken", so Harrison. Wie auf einem Bild zu sehen ist:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die Schlange aus dem Pool zu entfernen habe sich daher für ihn angefühlt, wie "einen Sack voller Murmeln" zu halten. Er könnte "Nike" das Leben gerettet haben. Zwar fangen sich Schlangen in der Wildnis öfter Zecken und andere Parasiten ein, doch die schier hohe Anzahl auf "Nikes" Körper würde laut Experten für eine Krankheit sprechen. "Es ist eindeutig, dass das Tier ernsthaft erkrankt ist und seine natürlichen Abwehrkräfte zusammengebrochen sind", zitiert die BBC einen Tiermediziner. "Ich bezweifle, dass das Tier überlebt hätte, wenn es nicht gerettet worden wäre und eine Behandlung bekommen hätte."

Auf Facebook berichtet Schlangenfänger Harrison über den aktuellen Gesundheitszustand von "Nike". Die Rautenpython hatte offenbar eine Infektion. Aber das Tier sei wieder auf dem Weg der Besserung. "Nike ist heute etwas spritziger", gibt er zu Protokoll.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Quellen: BBC, Facebook Gold Coast and Brisbane Snake Center

Australien: Nach heftigem Sturm: Kröten reiten Python
© Paul Mock
Nach heftigem Sturm: Kröten reiten Python
fs

PRODUKTE & TIPPS