In der Schweiz war eine Ente schneller unterwegs, als die Polizei erlaubt – das beweisen Blitzerfotos. Es handelt sich vermutlich um einen Wiederholungstäter.
Ein Blitzerfoto hat in der Schweiz für Belustigung gesorgt: Bei der Übeltäterin handelt es sich nämlich um eine 52 Stundenkilometer schnell fliegende Ente in einer Tempo-30-Zone. Der Vogel war am 13. April in dem Ort Köniz in der Nähe der Stadt Bern geblitzt worden, wie die Gemeinde knapp einen Monat später im Onlinedienst Facebook erklärte. Die Ente sei zudem vermutlich bereits polizeilich bekannt.
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v23.0"></script><div class="fb-post" data-href="https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1113273630827695&set=a.294412129380520&type=3&ref=embed_post" data-width="540"><blockquote cite="https://graph.facebook.com/100064352062462/posts/1113273654161026/" class="fb-xfbml-parse-ignore"><p>𝗘𝗻𝘁𝗲𝗻-𝗠𝘆𝘀𝘁𝗲𝗿𝗶𝘂𝗺
Die Kolleg:innen vom Polizeiinspektorat staunten nicht schlecht, als sie sich ein Radarbild vom 13....</p>Posted by <a href="https://www.facebook.com/koeniz">Gemeinde Köniz</a> on <a href="https://graph.facebook.com/100064352062462/posts/1113273654161026/">Saturday, May 10, 2025</a></blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Ente schon einmal am selben Ort in der Schweiz geblitzt
Eine ähnlich aussehende Ente war nach Angaben der Gemeinde schon einmal am selben Ort geblitzt worden. Der Vorfall habe sich auf den Tag genau sieben Jahre zuvor ereignet und der Vogel sei auch damals 52 Stundenkilometer schnell geflogen. Die "Berner Zeitung" hatte am Montag zuerst über den kuriosen Fall berichtet.
Nach Angaben der Gemeinde sei in Erwägung gezogen worden, ob es sich bei dem Blitzerfoto um eine Fälschung oder einen verspäteten Aprilscherz handeln könne. Doch die Polizeiaufsichtsbehörde schloss eine Bearbeitung der Fotos aus.