Stundenkilometer

Artikel zu: Stundenkilometer

Eine fliegende Ente

Ente in der Schweiz mit 52 Stundenkilometern geblitzt - vermutlich nicht zum ersten Mal

Ein Blitzerfoto hat in der Schweiz für Belustigung gesorgt: Bei der Übeltäterin handelt es sich nämlich um eine 52 Stundenkilometer schnell fliegende Ente in einer Tempo-30-Zone. Der Vogel war am 13. April in dem Ort Köniz in der Nähe der Stadt Bern geblitzt worden, wie die Gemeinde knapp einen Monat später im Onlinedienst Facebook erklärte. Die Ente sei zudem vermutlich bereits polizeilich bekannt.
Justitia

Fast drei Jahre Haft für Raser nach tödlichem Unfall in Nordrhein-Westfalen

Mehr als ein Jahr nach einem tödlichen Verkehrsunfall in Nordrhein-Westfalen mit rund 120 Stundenkilometern ist ein 28-jähriger Raser vom Landgericht Duisburg zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Der Angeklagte soll für zwei Jahre und neun Monaten ins Gefängnis, wie ein Gerichtssprecher am Montagabend mitteilte. Bei dem Unfall war eine 46-jährige Frau ums Leben gekommen. Im Unfallauto saßen auch ihr Ehemann und ihr zehnjähriger Sohn.
Teleskope von Europäischer Südsternwarte

Jetstreams mit 33.000 Stundenkilometern: Windrekord auf Exoplanet WASP-127b gemessen

Forschende haben auf einem mehr als 500 Lichtjahre von der Erde entfernten Exoplaneten einen neuen Rekord für Jetstreamwinde im Überschallbereich gemessen. Am Äquator des Gasriesen WASP-127b registrierten sie mithilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte in Chile Luftströme mit fast 33.000 Kilometern pro Stunde, wie das Max-Planck-Institut für Astronomie und die Europäische Südsternwarte am Dienstag in Heidelberg und München mitteilten.