Mit 308 Stundenkilometern – kanadische Polizei von Raser geschockt
Erlaubt sind 100 km/hRaser schockt kanadische Polizei: mit 308 Stundenkilometern über die Autobahn
1 Min.
"Das ist die schlimmste Geschwindigkeitsübertretung, von der ich je gehört habe", sagt ein Polizist. Seinen Kollegen ist ein junger Raser ins Netz gegangen. Er fuhr mehr als dreimal so schnell wie erlaubt: 308 Stundenkilometer.
Mit einer Geschwindigkeit von 308 Stundenkilometern auf einer Autobahn im Bundesstaat Ontario hat ein 19-Jähriger die kanadische Polizei geschockt. "Das ist die schlimmste Geschwindigkeitsübertretung, von der ich je gehört habe", sagte Polizeivertreter Kerry Schmidt in einem bei Twitter veröffentlichten Video. Auf der Straße südwestlich von Toronto sind nur 100 Stundenkilometer erlaubt.
Kanadier muss Führerschein abgeben
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">150 drivers charged and 150 vehicles impounded for 7 days since May 1 in the <a href="https://twitter.com/hashtag/GTA?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#GTA</a> by OPP. Including this car that was stopped last night for going 308km/h on the QEW. <a href="https://twitter.com/hashtag/7DayLicenceSuspension?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#7DayLicenceSuspension</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/7DayVehicleImpound?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#7DayVehicleImpound</a> <a href="https://t.co/lbjb4jxTrX">pic.twitter.com/lbjb4jxTrX</a></p>— OPP Highway Safety Division (@OPP_HSD) <a href="https://twitter.com/OPP_HSD/status/1259565868289310721?ref_src=twsrc%5Etfw">May 10, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Der 19-Jährige, der am Samstag im Mercedes seiner Eltern mit einem Freund als Beifahrer derart gerast war, musste seinen Führerschein sofort abgeben. Das Auto wurde für eine Woche beschlagnahmt.
"Ich bin sicher, dass es ihm schwer fallen wird zu erklären, warum an diesem Muttertag Papas Auto nicht mehr in der Garage steht", kommentierte Schmidt die Strafmaßnahme. Darüber hinaus drohe dem Raser eine Geldstrafe von umgerechnet rund 10.000 Euro.