Anzeige
Anzeige

Mehr als 120 km/h zu schnell Schweizer Polizei blitzt deutschen Raser – Auto einkassiert, Haftstrafe droht

Schweiz - Blitzer - Tempolimit
Dem in der Schweiz geblitzten Autofahrer droht nun eine Gefängnisstrafe (Symbolbild)
© Marc Tirl / Picture Alliance
Schweizer Polizisten haben südlich des Bodensees einen deutschen Autofahrer geblitzt, der mehr als 120 Stundenkilometer zu schnell unterwegs war. Dem 34-Jährigen droht eine empfindliche Strafe für seine Raserei.

Er hatte es offensichtlich ziemlich eilig und könnte dafür ins Gefängnis kommen: In der Schweiz ist ein deutscher Autofahrer mit mehr als 120 Stundenkilometern zu viel auf dem Tacho in eine Polizeikontrolle geraten. Der 34-Jährige raste mit 249 Kilometern in der Stunde über eine Autobahn mit Tempolimit 120, wie ein Polizeisprecher am Montag sagte. Rasen ist in der Schweiz eine Straftat.

Rasern drohen in der Schweiz ein bis vier Jahre Haft

Nach Artikel 90 des Straßenverkehrsgesetzes drohen bei einer derartigen Geschwindigkeitsüberschreitung ein bis vier Jahre Haft. Als die mobile Polizeikontrolle ihn in der Nacht zum Sonntag stoppte, war der Mann, der in der Nähe von Basel lebt, auf der Autobahn A7 bei Frauenfeld südlich des Bodensees in Richtung Deutschland unterwegs. Er wurde vorläufig festgenommen und musste seinen Führerschein abgeben. Das Auto wurde im Auftrag der Staatsanwaltschaft sichergestellt.

mod DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel