Eine deutsche Bergsteigerin ist in den Schweizer Alpen tödlich verunglückt. Wie die Polizei im Kanton Wallis am Dienstag mitteilte, hatte die Frau mit einer achtköpfigen Gruppe das mehr als 4000 Meter hohe Lagginhorn bestiegen. Beim Abstieg seien auf dem Westgrat des Berges plötzlich zwei Frauen kurz nacheinander an derselben Stelle mehrere hundert Meter in die Tiefe gestürzt.
Der Rettungsdienst schickte sofort zwei Helikopter zur Unglücksstelle. Die Rettungskräfte konnten aber nur noch den Tod einer der beiden Frauen feststellen. Die zweite Bergsteigerin wurde schwer verletzt. Sie wurde vor Ort medizinisch versorgt und anschließend in eine Klinik in Bern geflogen.
Tote und Schwerverletzte am Lagginhorn in der Schweiz
Bei der Verstorbenen handelt es sich den Angaben zufolge um eine 45-jährige Deutsche. Die schwer verletzte Bergsteigerin ist eine 61-jährige Deutsche. Die Staatsanwaltschaft hat in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei eine Untersuchung eingeleitet. Die Bergsteiger-Gruppe war nach Polizeiangaben zum Zeitpunkt des Unglücks nicht angeseilt gewesen.