Ungewöhnlicher Restaurantgast Kommt ein Seelöwenbaby ins Restaurant...

Ein Koch staunt nicht schlecht, als dieser besondere Gast in seinem Restaurant schlummert. Zum Glück weiß der Kalifornier, was zu tun ist - und verschafft dem Seelöwenbaby ein neues Zuhause

Als Koch Bernard Guillas am Morgen sein Restaurant "The Marine Room" betritt, erwartet ihn schon der erste Gast. Bedienen muss er ihn allerdings nicht: Auf einer Sitzbank liegt ein junger Seelöwe und reckt den Hals neugierig nach oben. Wie der Seelöwe heimlich ins Restaurant gekommen ist, kann sich der Koch nur so vorstellen: Wahrscheinlich haben die Putzfrauen am Vortag die Tür offen gelassen. Angelockt vom Fischgeruch ist das Seelöwenbaby dann ins Lokal gerobbt - und hat die Nacht auf der gemütlichen Sitzbank verbracht.

In der US-Küstenstadt San Diego wissen die Anwohner, was in so einem Fall zu tun ist: Mit Hilfe der Tierpfleger vom SeaWorld Park kann das neun Monate alte Tier wieder eingefangen werden. Als zwei Mitarbeiter mit einem großen Netz anrücken, schreit der kleine Seelöwe zwar verängstigt. Doch in Wahrheit hat er großes Glück: Auch wenn man es auf den ersten Blick gar nicht sieht - das Tierbaby wiegt bloß neun Kilo, die Hälfte des Gewichts, das normal wäre für sein Alter von etwa neun Monaten.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Neues Zuhause für den kleinen Seelöwen

Ab jetzt hat das Tierbaby ein neues Zuhause. Es wird in der Rettungsstation des SeaWorld Park aufgepäppelt, um später wieder freigelassen zu werden. In diesem Jahr sind schon 47 Meeressäuger bei SeaWorld gelandet. Wissenschaftler glauben, dass die Tiere wegen der höheren Wassertemperatur weniger Nahrung finden als sonst. Dieser kleine Seelöwe hatte aber buchstäblich den richtigen Riecher, als er sich in das Fischrestaurant schlich.

js

PRODUKTE & TIPPS