
General Robert E. Lee, Charlottesville
Er hat schon verloren: Schon vor Jahren endete der Streit um eine riesige Statue des Südstaaten-Generals Robert E. Lee in der Einschmelzung. 2016 startete eine Schülerin für ein Schulprojekt eine Petition, den Anführer der Konföderierten Truppen, die im amerikanischen Sezessionskrieg für den Erhalt der Sklaverei kämpften, aus dem Stadtbild zu entfernen. Die Petition fand schnell viel Unterstützung und sorgte für Proteste Tausender Neo-Nazis, die gewaltsam für den Erhalt kämpften. Schließlich wurde die Statue demontiert und dem Jefferson School African American Heritage Center geschenkt. Dort entschied man sich für die Vernichtung des Symbols. 2027 soll aus der daraus gewonnenen Bronze ein anderes, nicht so umstrittenes Denkmal entstehen
© Allison Bailey / Imago Images