Eine 47-jährige Wanderin aus Deutschland ist im Karwendelgebirge tödlich verunglückt. Wie die Polizei Tirol berichtet, sind zwei 47 und 40 Jahre alten Frauen aus Deutschland am Vormittag zu einer Tour auf die Kaltwasserkarspitze aufgebrochen. Sie seien mit Fahrrädern bis zur Kastenalm gefahren und von dort aus "Großen Heißenkopf" und die so genannten "Sägezähne" bis zum Gipfel aufgestiegen. Nach einer Gipfelrast haben sich die Frauen laut Polizei gegen 13.30 Uhr auf den Abstieg begeben. Auf dem Weg ins Tal mussten die Frauen einen direkt am Grat befindlichen Turm überklettern. Dabei ist die 47-Jährige rücklings etwa 70 Meter tief in eine enge Steilrinne gestürzt und hat sich dabei tödliche Kopfverletzungen zugezogen. Wie es zu den Unglück gekommen ist, ermittelt die Polizei noch. Die 40-jährige Begleiterin und eine weitere Bergsteigerin wurden mit einem Hubschrauber ins Tal geflogen.
Karwendelgebirge Deutsche Wanderin stürzt in Österreich in den Tod

Laut "Tiroler Tageszeitung" hat der Polizei-Hubschrauber Libelle Tirol die Wanderinnen ins Tal geflogen (Archivbild)
© Juergen Feichter / Picture Alliance
In Tirol ist eine Wanderin aus Deutschland tödlich verunglückt. Laut Polizei ist sie beim Abstieg im Karwendelgebirge 70 Meter tief abgestürzt. Die Unglücksursache ist noch unkar.