Kontrollierte Brände werden als ein wichtiges Instrument zur Eindämmung der Waldbrandgefahr gesehen. In Kalifornien werden entsprechende Kurse für Haus- und Landbesitzer angeboten.
Waldbrände in den USA Feuer mit Feuer bekämpfen: Landbesitzer zündeln – um sich selbst zu schützen

Es klingt erstmal widersprüchlich und gefährlich. Aber das Konzept funktioniert. Besonders in Gebieten wie Kalifornien. Es lautet: Feuer mit Feuer bekämpfen. Susie Kocher, Gründerin El Dorado Amador Prescribed Burn Association: "Die Menschen haben eine angeborene Angst vor Feuer, weil es immer nur als ein Feind wahrgenommen wurde, der Gemeinden ausgelöscht. Und das passiert auch noch. Aber wenn man sich zur richtigen Zeit und unter den geeigneten Bedingungen darum kümmert, dann kann das Feuer ein Freund sein und den Wald pflegen, anstatt ihn zu zerstören. Wir versuchen zu zeigen, wie man das tun kann. Das ist echt stark, toll, zu sehen und auch erfreulich." Kontrollierte Feuer werden als ein wichtiges Instrument zur Eindämmung der Waldbrandgefahr gesehen. Es besteht aus dem präventiven Abbrennen von trockenem Unterholz. Es wird von staatlichen Behörden durchgeführt. Kann aber auch für private Landbesitzer sinnvoll sein. Daher werden entsprechende Fortbildungen angeboten. Cathy Mueller, Hausbesitzern: "In Kalifornien ist es normal, dass es brennt. Aber wir haben Feuer lange unterdrückt, sodass wir jetzt eine Art Notstand haben. Aber, wenn wir nun als Hausbesitzer lernen, uns um unsere Grundstücke zu kümmern und die brennbaren Materialien sowohl durch mechanische Maßnahmen als auch durch das Abbrennen von Flächen zu reduzieren, dann macht das unsere Nachbarschaft sicherer." Der US-Bundesstaat Kalifornien hat im vergangenen Jahr einen strategischen Plan entwickelt, um die Wälder besser zu schützen. Das Ziel läutet, dass bis zum Jahr 2025 jährlich eine Million Hektar durch präventives Abbrennen und andere Waldbewirtschaftungsmethoden wie zum Beispiel Durchforstung fit gemacht werden sollen, um so die Waldbrandgefahr in dem Gebiet deutlich einzuschränken.