Ein junger Mann mit umgedrehter Baseballcap spricht in eine Kamera. Während er redet, zuckt sein ganzer Körper. Und das völlig unkontrolliert. Die Worte kommen ihm nur schwer über die Lippen. Er stottert. Allein für ein "Hallo, mein Name ist Jordy Hurdes" braucht er fast zehn Sekunden. Es sind Aufnahmen, die erschrecken. Und genau das sollen sie auch. Denn der 20-jährige Australier will andere Jugendliche auf diese Weise vor Drogen warnen. Die Party-Droge Ecstasy hätte ihn fast das Leben gekostet. Darum postete er das Video auf seiner Facebook-Seite.
Zudem zeigt ein Foto Hurdes in einem Krankenhausbett. Auf seiner Brust überall Schläuche. Dazu schreibt er: "Das ist kein Mitleids-Post, sondern ein Post, der wachrütteln soll." In dem Video erzählt Hurdes, dass er an den Drogen fast gestorben sei. "Die Ärzte können nicht glauben, dass ich noch am Leben bin".
Ein Nerven- oder Hirnschaden habe das permanente Stottern und Zucken ausgelöst. Es sei nicht sicher, ob es jemals wieder besser werde. Eindringlich warnt er andere davor, sich die gefährlichen Pillen einzuwerfen, nur um Spaß zu haben. "Das ist es nicht wert", so Hurdes. "Wenn ich damit leben muss, werde ich den Rest meines Lebens damit zu kämpfen haben. Also sei eine stärkere Person und sage Nein zu Drogen. Tut es für mich. Teilt das hier, damit das so viele Menschen wie möglich sehen."
Zum Schluss bedankt sich Hurdes für die vielen Nachrichten, die ihm geschickt wurden. Er sei jedoch noch nicht dazu in der Lage gewesen, alle zu beantworten. Das ständige Zucken seiner Muskeln sei zu kraftraubend.
Das Video wurde inzwischen fast 98.000 Mal geteilt. Bleibt zu hoffen, dass die Botschaft auch ankommt.