Winter im Sommer Erster Schnee in Deutschland gefallen - raten Sie mal wo

Hüttenwirt Hansjörg Barth schaufelt auf dem Gipfel der Zugspitze Schnee
Hüttenwirt Hansjörg Barth schaufelt auf dem Gipfel der Zugspitze Schnee
© Sven Hoppe / DPA
Kurz nach Ende der Sommerhitze in Deutschland ist der erste Schnee gefallen. Die Zugspitze verzeichnete knapp zehn Zentimeter Neuschnee. Dabei war es auf dem höchsten Berg Deutschlands (2962 Meter) mit minus sieben Grad frostig kalt. In der Nacht war die Schneefallgrenze bis auf 1700 Meter gesunken. Oberhalb von 2000 Metern bildete sich eine geschlossene Schneedecke. Doch der Sommer gibt sich noch nicht geschlagen. Am Montag soll es wieder wärmer werden. Dann ist es mit dem Schnee auf der Zugspitze zumindest vorerst wieder vorbei.
Ende August meldet sich schon der Winter in Deutschland an. Auf der Zugspitze fielen knapp zehn Zentimeter Neuschnee.

Der Sommer ist noch nicht ganz vorbei, da fällt im Süden Deutschlands schon der erste Schnee. Auf der Zugspitze meldete sich am Sonntagmorgen der Winter. Deutschlands höchster Berg (2962 Meter) verzeichnete knapp zehn Zentimeter Neuschnee, dabei war es mit minus sieben Grad frostig kalt. 

In der Nacht war die Schneefallgrenze bis auf 1700 Meter gesunken, ab einer Höhe von 2000 Metern hatte sich eine geschlossene Schneedecke gebildet. In vielen Teilen Bayerns hatte sich der Kaltlufteinbruch zum Wochenende bemerkbar gemacht. 

Doch der Sommer gibt sich noch nicht geschlagen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mitteilte. Die Meteorologen rechnen schon für Montag mit wieder höheren Temperaturen.

Hüttenwirt Hansjörg Barth schaufelt auf dem Gipfel der Zugspitze Schnee
Hüttenwirt Hansjörg Barth schaufelt auf dem Gipfel der Zugspitze Schnee
© Sven Hoppe / DPA
Auf der Zugspitze fällt der erste Schnee des Winters
DPA
ikr

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos