Der Winter hat Deutschland fest im Griff. Im Süden Bayerns hat Schnee und Glätte auf den Straßen, Zügen und auch dem Flugverkehr für Chaos gesorgt, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen wurde eingestellt. Zahlreiche Bahnstrecken rund um die Landeshauptstadt mussten in der Nacht zum Samstag gesperrt werden. Und auch andernorts sollte man sich besser warm anziehen.
Am Samstag lässt sich die Sonne nur im Norden zeitweise blicken, ansonsten ist der Himmel bedeckt oder sogar stark bewölkt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt. Vom Alpenrand bis zur Lausitz fällt zeitweise Schnee, am Alpenrand und in den Alpen mitunter kräftig. Die Temperaturen liegen zwischen minus 5 und 0 Grad, im Süden und Westen können sie leicht in den Plusbereich rutschen. Bei ähnlichen Temperaturen bleibt es am Sonntag tagsüber meist trocken, zudem scheint zeitweise die Sonne. Nur im Norden und Osten kann es örtlich noch etwas schneien.
Die untenstehenden Karten bilden das aktuelle Wettergeschehen ab.
Zwischen Winterwunderland und Verkehrschaos: Das erste Schnee-Wochenende in Deutschland

Wetterkarte I: Regen, Hagel, Schnee: Aktuelle Niederschlagsarten in Deutschland
Die untenstehende Karte zeigt farblich unterscheidbar die aktuellen Niederschlagsarten. Abgebildet werden dabei Blitzeis, Graupel, Hagel, Regen, Schnee und Schneeregen.
Bereitgestellt wird die Karte vom Portal wetter.de, das wie der stern zu RTL Deutschland gehört.
Wetterkarte II: Wo es gerade regnet oder schneit
Die untenstehende interaktive Karte zeigt, wo gerade Niederschlag fällt. Darüber hinaus kann man über den Zeitstrahl unten in der Grafik auch die Vorhersage für einen späteren Zeitpunkt abrufen. Oben rechts kann die dargestellte Ebene auch auf beispielsweise die Temperatur oder Wind umgestellt werden.
Bereitgestellt wird der Service von Windy.com. Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom "Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage".
Quellen: DWD, mit DPA

Sehen Sie im Video: Wintereinbruch – Schneefreuden im Norden, bundesweit viele Unfälle auf eisglatten Straßen.