Der Samstag war sonnig, am Sonntag müssen sich die Menschen in vielen Teilen Deutschlands jedoch wieder auf Sturm und Regen einstellen. Vor allem im Nordwesten und der Mitte des Landes dürften die Ausläufer des Orkantiefs "Victoria" Sturmstärke verbreiten, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert. Darüber hinaus ist mit kräftigen Regenfällen zu rechnen. Im Süden bleibt es dagegen laut DWD wohl trocken und auch weitgehend frei von kräftigem Wind.
Überdurchschnittlich warm dürfte es indes überall werden: Die Höchstwerte liegen zwischen 14 Grad im Nordosten und bis 18 Grad im Südwesten. Am Oberrhein werden sogar bis zu 21 Grad erwartet.
Live-Karte: Sturm und Sonne über Deutschland
Die untenstehende interaktive Karte zeigt, wo es gerade besonders stürmisch ist. Darüber hinaus kann man über den Zeitstrahl unten in der Grafik auch die Vorhersage für einen späteren Zeitpunkt abrufen. Oben rechts kann die dargestellte Ebene auch auf beispielsweise Regen oder Schnee umgestellt werden.
Infos zur Karte: Sollte die Karte auf Ihrem Mobilgerät nicht oder fehlerhaft dargestellt werden, klicken Sie bitte hier. Bereitgestellt wird der Service von Windy.com. Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom "Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage". Aktuelle Warnungen zur Unwetterlage gibt es auch beim Deutschen Wetterdienst.
Unbeständiges Wetter in der kommenden Woche
Auch in der Nacht zum Montag bleibt es wohl zunächst vielerorts stürmisch. Laut DWD nimmt der Wind wohl erst in der zweiten Nachthälfte ab. Die Temperaturen bleiben voraussichtlich in der nächsten Woche überdurchschnittlich mild für die Jahreszeit. Darüber hinaus dürfte das Wetter sich recht unbeständig gestalten und weiterhin stürmische Böen mit sich bringen.
Quelle:DWD, Windy.com