Wettervorhersage für Ostern Eier suchen in Regen, Schnee und Graupelschauern

April, April, der macht was er will: Die Meteorologen sagen für die Feiertage wechselhaftes Wetter voraus. Sogar weiße Ostern soll es geben.

April, April an Ostern: Für die Feiertage sagen die Meteorologen wechselhaftes Wetter voraus. Zum Eiersuchen sollte lieber ein warmer Pullover oder die Regenjacke eingepackt werden. Die Chancen auf Frühlingswetter stehen Karfreitag am besten. Doch generell gilt für die Feiertage: Der April macht seinem Image als unzuverlässiger Wettermonat alle Ehre.

Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach sagt frische Temperaturen, Regen-, Graupel- oder Schneeschauern voraus. Erst Ostermontag soll es wieder milder werden. In Rheinland-Pfalz, Hessen, im Saarland und im südlichen Nordrhein-Westfalen können die Menschen am Freitag noch auf mildere Temperaturen zwischen 13 und 15 Grad hoffen, ehe sich die Aussichten für Samstag und Sonntag rapide verschlechtern.

Weiße Ostern in den Höhenlagen

Sogar Schnee wird vorhergesagt. "In den Höhenlagen ist zumindest zeitweise mit weißen Ostern zu rechnen", sagte Diplom-Meteorologe Christian Herold. Liegen bleiben wird der Schnee aber nur in den Mittelgebirgen oberhalb von 600 bis 800 Meter. Ab und zu zeigt sich aber auch mal die Sonne an den Feiertagen.

Atlantische Tiefdruckgebiete sorgen für die trüben Aussichten. An Karfreitag zieht im Norden starke Bewölkung auf und es beginnt zu regnen. Dazwischen ist es teils heiter, teils wolkig, südlich der Donau auch stärker bewölkt. Dort kann es auch noch etwas regnen. Ansonsten bleibt es meist trocken. Die Temperaturen steigen auf 8 bis 15 Grad, am Meer und in den höheren Lagen der Mittelgebirge zeigt das Thermometer nur um 5 Grad.

Am Samstag zieht ein Niederschlagsgebiet durch mit Regen, Schneeregen und Schnee. Die Temperaturen liegen zwischen 6 Grad an der Küste und 12 Grad im Süden. In der Nacht zum Sonntag gibt es Frost.

DPA
mai/DPA

PRODUKTE & TIPPS