Winter in Deutschland Schnee für den Nikolaus, vielleicht auch fürs Christkind

Es schneit! Das Land verwandelt sich in ein Winterparadies, doch die wichtigste Frage bleibt: Wird es weiße Weihnacht geben?

Der Winter hat sich durchgesetzt - Deutschland ist kalt, frostig und schneebedeckt. Auch den hohen Norden hat es nun getroffen, fast das ganze Land verschwindet unter einer weißen Schneedecke. Lediglich im Flachland scheinen noch ein paar grüne Flächen an der Oberfläche durch - die Gebiete sind bisher nur ein wenig "angezuckert", wie Meteorologe und selbsternannter Schneefan Dr. Karsten Brandt vom Wetterdienst donnerwetter.de es nennt. Doch im Laufe der nächsten Tage soll sich auch hier der Schnee durchsetzen.

Wie jedes Jahr sind die Autofahrer überrascht, dass es im Dezember schneit - das Chaos auf den Straßen ist vorprogrammiert. Mehrere Lastwagen blieben stecken, weil sie durch die Schneemassen nicht weiter kamen. Außerdem kam es zu mehreren wetterbedingten Unfällen, bei denen jedoch niemand verletzt wurde.

Weißes und frostiges Wochenende

Es wird kalt bleiben, Deutschland steht ein winterliches Wochenende bevor: "Am Freitag bringt Schneetief Karin ordentlich Neuschnee nach Deutschland", weiß Brandt. Dem verschneiten Wochenendauftakt schließt sich ein eisiger Samstag an, in den Mittelgebirgen fallen die Temperaturen auf zweistellige Minusgrade. Der Winter hat Deutschland auch im Laufe der nächsten Woche fest im Griff.

Steigen damit auch die Chancen auf weiße Weihnachten? "Die Aussichten stehen so gut wie schon lange nicht mehr", weiß der Wetterexperte und erinnert an eine alte Bauernregel: "Wenn um den Nikolaustag Schnee liegt, gibt es häufig auch weiße Weihnachten."

her/ikr

PRODUKTE & TIPPS