Anzeige
Anzeige

Bauarbeiten Jahrhundertealtes Badehaus: Römisches Mosaik auf Aldi-Baustelle in England gefunden

England: Mosaik unter Aldi gefunden
Das auf der Aldi-Baustelle entdeckte Mosaik gehörte offenbar zu einer alten römischen Villa und einem Badehaus
© Oxford Archaeology
In der englischen Stadt Olney soll ein neuer Aldi gebaut werden. Auf der Baustelle kam jedoch ein metergroßes Mosaik aus der Zeit der alten Römer zum Vorschein.

Eigentlich ging es bei Bauarbeiten in Olney nur um ein relativ prosaisches Projekt: In der kleinen englischen Stadt (Grafschaft Buckinghamshire) sollte ein neuer Aldi gebaut werden. Doch da bereits bekannt war, dass sich in der Nähe archäologisch bedeutsame Stätten aus der Römerzeit befanden, untersuchten zuerst Fachleute den Ort. Und tatsächlich: An der Stelle, wo in Zukunft die neue Filiale des Discounters stehen soll, haben sich offenbar viele Jahrhunderte zuvor eine römische Villa und ein Badehaus befunden, berichtet die BBC.

Jedenfalls stießen die Archäologen auf ein großes römisches Mosaik, das darauf hindeutet. Die Experten von Oxford Archaeology schwärmten von den "leuchtenden Farben und komplizierten dekorativen Mustern" und nannten den Fund "archäologische Überreste von großer Bedeutung". Das metergroße Mosaik enthält demnach weiße, rote und blaue Fliesen.

Erwartungen übertroffen

Vieles spricht dafür, dass es sich bei dem Badehaus um eine Einrichtung von "großer Bedeutung" handelte. Nun soll das entdeckte Kunstwerk weiter analysiert und begutachtet werden. Dies ist allerdings nur eingeschränkt möglich, da sich das Mosaik weiter unter die Straße, die entlang der Baustelle verläuft, erstreckt. 

Ganz überraschend kam der Fund in Leeds für die Experten nicht: "Aufgrund der Lage des Standorts haben wir einige bemerkenswerte römische Überreste erwartet, aber die Entdeckung dieses fantastischen Mosaiks übertraf diese Erwartungen bei weitem", sagte John Boothroyd von Oxford Archaeology. Einstweilen soll das Mosaik abgedeckt und geschützt werden – so sollen die Bauarbeiten an dem neuen Aldi-Markt weitergehen können, ohne den archäologischen Fund zu beschädigen.

Quellen: BBC / Oxford Archaeology auf Facebook 

epp

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel