Verhaltensbiologin Daniela Rößler begeistert sich für etwas, das bei vielen nur Ekel und Angst hervorruft: Spinnen. Ein Gespräch darüber, was Spinnen so träumen und warum sie sich manchmal vor anderen Achtbeinern fürchten.
Daniela Rößler Verhaltensbiologin: "Auch Spinnen haben Angst vor Spinnen"

Die Nosferaturspinne gehört zur Familie der Kräuseljagdspinnen. Ihren Namen verdankt sie einer hellen Zeichnung auf dem Vorderkörper, die an einen Vampirkopf erinnert. Ursprünglich ist die Art im MIttelmeerraum heimisch, mit der Klimaerwärmung breitet sie sich auch hierzulande immer weiter aus. Nur wenn sie sich in die Enge getrieben fühlt, kann sie auch beißen. Das Gift ist harmlos und wirkt selten schlimmer als ein Mückenstich
© Robert Pfeifle/Nabu/dpa