• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Flechtkunst: im fränkischen Lichtenfels trifft sich die europäische Elite der Flechtkünstler

Kunsthandwerk Wo man gerne einen Korb bekommt: beim "Flecht Kultur Festival" in Oberfranken

  • von Helmut Broeg
  • 22. Oktober 2023
  • 14:18 Uhr
Mann neben Auto-Kombi und vielen Körben
Stefan Rippstein aus Sand am Main möchte wieder wie früher als fahrender Händler ("Raaser") mit dem Auto über die Dörfer ziehen und seine Korbware direkt verkaufen  
© broeg
Zurück Weiter
An einem Wochenende im September zieht es Flechtkünstler aus ganz Europa in die kleine Stadt Lichtenfels – eine Attraktion für Kulturbegeisterte und Menschen, die sich einen Korb fürs Leben kaufen wollen.

Nein, mit schnöder Industrieware aus fern- oder nahöstlicher Fabrikation hat das nichts zu tun. Die Körbe am Stand von Andrea Mohr sind Meisterwerke der Handwerkskunst. Nicht umsonst heißt ihre Werkstatt "Flechtphantasien". Vom einfachen Einkaufskorb bis zur Kinderwagenwanne, vom filigranen Spinnennetz bis zum geflochtenen Seepferdchen – praktisch alles kann die gelernte Flechtwerkerin aus Weidenruten und anderen Naturmaterialien herstellen.   

Die Kunst des Flechtens gibt es seit Jahrtausenden, wie lange genau, ist schwer zu ermitteln, da solche natürlichen Werkstoffe recht schnell zerfallen, wenn sie nicht trocken gelagert werden. Ein nachhaltigeres Material lässt sich schwer finden. Jedes Jahr werden die jungen Triebe von sogenannten Kopfweiden abgeschnitten, getrocknet und weiterverarbeitet. Um sie später wieder biegsam zu bekommen, werden die Ruten für Stunden oder manchmal auch ganze Tage in kaltem oder warmem Wasser eingeweicht.

Wird die Rinde von den Ruten entfernt, zeigen sie ihr helles Inneres; bleibt sie drauf, changieren die Farben der Ruten von hellbraun über grün bis zu dunkelbraun. Das ermöglicht viel gestalterische Farbfreiheit.  

Auch der Formgebung sind kaum Grenzen gesetzt. Ob kleine geflochtene Eierbecher, handliche, gefertigte Einkaufskörbe oder im Wortsinne riesengroße Statuen (eine Künstlerin aus Belgien stellt Riesen-Figuren her) – mit Muskelkraft und viel Technik lassen sich aus Weidenruten, geflochtenem Bast von Bäumen wie Birken (der Bast sitzt unter der Rinde) und vielen anderen Materialien Gegenstände in schier unerschöpflicher Vielfalt herstellen.

Im 19. Jahrhundert und bis zum Ersten Weltkrieg war die Korbflechterei im oberfränkischen Dreieck zwischen Lichtenfels, Coburg und Kronach der wichtigste Wirtschaftszweig. Noch heute gibt es in der Region Fabriken und zahlreiche Handwerksbetriebe, die die Tradition des Flechtens hochhalten.

Wer das Flechten erlernen will, kommt an Europas einziger Fachschule für Flechtwerkgestaltung in Lichtenfels nicht vorbei. Drei Jahre dauert die Ausbildung, denn was einfach aussieht, ist tatsächlich große Handwerkskunst. Künstler und Künstlerinnen aus ganz Europa zieht es jedes Jahr für ein Wochenende im September in die Stadt. Der Korbmarkt von früher heißt seit ein paar Jahren "Flecht Kultur Festival" – nicht nur, weil das weniger verstaubt klingt, sondern auch, weil das Rahmenprogramm immer bunter wird. Jazz- und Bluesbands treten auf, die Gäste genießen Bratwurst und Bier aus der Region. Oberfranken ist nicht nur eine Hochburg der Flechtkunst, sondern auch der Braukunst: Fast jedes Dorf hat seine kleine Privatbrauerei mit angeschlossener Gastwirtschaft. Eine Vielfalt an Bieren, die ihresgleichen sucht.

Weitere Bilder dieser Galerie

Mann neben Auto-Kombi und vielen Körben
Frau neben einem geflochtenen Riesen
Mann dreht Karussell mit Körben
Mann umarmt Baum mit Flechtwerk
Mann mit grauen Haare und Bart
Frau und Mann
Geflochtene Kinderwagen-Chassis, Spinnennetze oder "Schwalben", eine Kombination aus alten Fahrradschläuchen und Weidenruten: Seit 10 Jahren fabriziert Andrea Mohr in ihrer eigenen Werkstatt im fränkischen Redwitz Korbwaren alle Arten und nach allen Wünschen. Davor hat sie jahrelang für eine Korbwarenhersteller gearbeitet. Für einen großen, einfachen Korb braucht sie etwa drei Stunden – er kostet dann um die 100 Euro 
Frau mit grünem Pullover hält eine Stange mit Baststreifen
Band mit Körben zwischen zwei Häusern
Mann im weißen T-Shirt und Frau in schwarzen T-Shirt
Flechtpuppe auf Balkon
06. September 2025,13:58
Ein Mann mit Axt als Symbolbild für das Thema Beziehung

Studie aus Kanada Es gibt nur drei Grundtypen von Männern – zu welchem gehören Sie?

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
06. September 2025,13:24
Japankäfer

Invasive Art Ministerium warnt vor Japankäfern – was Sie tun können

04. September 2025,19:17
Polizisten auf Teneriffa stehen bei einer Suchaktion in einer Straße, die zu einer Höhle führt

"Höhlen-Mörder" von Teneriffa Deutscher Beamter erschlug Frau und Sohn und erhält trotzdem Ruhegeld

04. September 2025,19:06
Lissabon Seilbahn

Unglück in Portugal Auch Deutsche unter Opfern von Lissabon – insgesamt 16 Tote und 21 Verletzte

04. September 2025,06:03
Eine Frau bei einer Sportübung

stern-Dossier So verändert Krafttraining den Körper

03. September 2025,17:09
Nicht selten wird Fett als Makel wahrgenommen – auch bei völlig gesunden Körpern

Körperbildstörung Sommer, Sonne, Selbstzweifel? Wenn das eigene Aussehen zur Belastung wird

03. September 2025,12:52
Apfelessig: Zwei Flaschen mit Apfelessig stehen auf einem Tisch, daneben liegen Äpfel

Gut zu wissen Fünf Gesundheitshypes, die Sie getrost vergessen können

30. August 2025,17:58
Marcel Sonnenberg in einem Türrahmen

Interview mit Nachlasspfleger "Beim Geld werden Menschen gierig"

str_crime
04. September 2025,18:42
Ein gelb-weißer Waggon der Standseilbahn Lissabon steht unterhalb der Unglücksstelle

Kurz erklärt So funktioniert eine Standseilbahn – und das sind mögliche Probleme

04. September 2025,17:11
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei steht an der Unfallstelle in Berlin-Wedding

Unfall in Berlin Auto fährt in Menschengruppe – Betreuerin und drei Kinder verletzt

01. September 2025,20:03
Segelyacht vor Sonnenuntergang

Crime Story Unser Autor hilft einem Segler, den Piraten überfallen haben. Später treibt ein Toter im Meer

str_crime

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 14:22 Uhr

Dauerkranke Lehrerin: Bezirksregierung prüft den Fall

06. September 2025 | 13:58 Uhr

Männer in Beziehungen: Drei Grundtypen soll es laut Studie geben

06. September 2025 | 13:36 Uhr

XXL-Hunderassen im Video: Das sind die fünf größten Hunde weltweit

06. September 2025 | 13:24 Uhr

Japankäfer: Ministerium warnt vor invasiver Art – was Sie tun können

06. September 2025 | 13:18 Uhr

BMW iX3: Retro-Design beim E-SUV

06. September 2025 | 13:06 Uhr

Bundeswehr: Soldat verunglückt beim Abseilen aus Hubschrauber

06. September 2025 | 12:19 Uhr

Illinois: Vater will Vogel erschießen und tötet eigene Tochter

06. September 2025 | 11:51 Uhr

USA: 13-Jähriger fängt 80-Kilo-Fisch

06. September 2025 | 11:31 Uhr

Vollmond wird zu Blutmond: Totale Mondfinsternis im September

06. September 2025 | 11:11 Uhr

Suchbild: Sie sehen einen Hund – aber erkennen Sie auch einen Mann?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden