Nationalsozialismus Als Adolf Hitler die Macht an sich riss – die letzten Tage der Weimarer Republik

Von Rüdiger Barth und Hauke Friederichs
Das “Kabinett der Nationalen Konzentration”, (v. l. n. r.): Franz Seldte, Günter Gereke, Johann Ludwig Schwerin von Krosigk, Wilhelm Frick, Werner von Blomberg, Alfred Hugenberg; sitzend: Hermann Göring, Adolf Hitler und Franz von Papen
Das “Kabinett der Nationalen Konzentration”, (v. l. n. r.): Franz Seldte, Günter Gereke, Johann Ludwig Schwerin von Krosigk, Wilhelm Frick, Werner von Blomberg, Alfred Hugenberg; sitzend: Hermann Göring, Adolf Hitler und Franz von Papen
© picture alliance / akg-images / Picture Alliance
Die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 war nur der Schlussakt eines langen Ringens um die Macht. Über das dramatische Ende der Weimarer Republik.
Erschienen in PM History 09/2018

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos