Projekt "Endless Runway" Sieht so der Flughafen der Zukunft aus?

Projekt "Endless Runway": Sieht so der Flughafen der Zukunft aus?
Es ist ein ungewöhnliches Konzept: Ein Flughafen mit einer kreisförmigen Start- und Landebahn. Für das Projekt "The Endless Runway" arbeiten fünf europäischen Luftfahrt-Forschungseinrichtungen zusammen, darunter das niederländische NLR und die Deutsche DLR. Der unkonventionelle Entwurf soll nicht weniger als den Flugverkehr revolutionieren. Die 3,5 Kilometer lange Bahn ermöglicht, dass mehrere Flugzeuge gleichzeitig starten und landen. Zudem kann der Flughafen aus allen Himmelsrichtungen angeflogen werden. Piloten müssen deshalb nicht länger mit gefährlichen Seitenwinden rechnen. Die optimale Landung gegen den Wind ist immer möglich. Und: der futuristische Flughafen benötigt lediglich ein Drittel der Fläche eines vergleichbaren konventionellen Flughafens. Viele Piloten äußern sich in Foren allerdings skeptisch. Und auch Experten sehen das Projekt in naher Zukunft nicht als realistische Alternative. Die Erkenntnisse sollen jedoch in die Entwicklung zukünftiger Flughafenkonzepte einfließen.
Es ist ein ungewöhnliches Konzept: Ein Flughafen mit einer kreisförmigen Start- und Landebahn. An dem Projekt "The Endless Runway" arbeiten fünf europäischen Luftfahrt-Forschungseinrichtungen. Doch es gibt Zweifel.

PRODUKTE & TIPPS