Weniger als zehn Stunden bevor die geplanten Flugreduzierungen der US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) in Kraft treten sollten, veröffentlicht die Regierung von US-Präsident Donald Trump eine Liste mit 40 Flughäfen, die von den Streichungen betroffen sind. Ab Freitag soll der Flugverkehr dort zunächst um vier Prozent reduziert werden, am 14. November sollen es zehn Prozent sein. Tausende Flüge dürften davon betroffen sein.
Mit dem Schritt soll Verkehrsminister Sean Duffy zufolge der Druck auf die Fluglotsen verringert werden. Wie die "New York Times" schreibt, arbeiten viele von ihnen im Shutdown ohne Bezahlung. Etliche leisten zudem bereits Überstunden, um den gravierenden Personalmangel auszugleichen.
Karte und Liste: Welche Flughäfen vom Shutdown betroffen sind
Die betroffenen Flughäfen gehören größtenteils zur sogenannten "Core 30"-Liste der FAA – einer Aufstellung der verkehrsreichsten US-Flughäfen – sowie zu wichtigen Fracht- und Privatjet-Drehkreuzen. Einige Fluggesellschaften hatten bereits Flüge gestrichen, bevor die Liste offiziell veröffentlicht wurde, um den neuen Vorgaben gerecht zu werden.
Diese Flughäfen sind betroffen:
- Anchorage International in Alaska
- Baltimore/Washington International in Maryland
- Boston Logan International in Massachusetts
- Charlotte Douglas International in North Carolina
- Chicago Midway International in Illinois
- Chicago O`Hare International in Illinois
- Cincinnati/Northern Kentucky International in Kentucky
- Dallas Love Field in Texas
- Dallas/Fort Worth International in Texas
- Denver International in Colorado
- Detroit Metropolitan Wayne County in Michigan
- Fort Lauderdale/Hollywood International in Florida
- George Bush Houston Intercontinental in Texas
- Harry Reid International Airport in Las Vegas
- Hartsfield-Jackson Atlanta International in Georgia
- Honolulu International in Hawaii
- Houston Hobby in Texas
- Indianapolis International in Indiana
- John F. Kennedy International in New York
- LaGuardia Airport in New York
- Los Angeles International in California
- Louisville International in Kentucky
- Memphis International in Tennessee
- Miami International in Florida
- Minneapolis/St Paul International in Minnesota
- Newark Liberty International in New Jersey
- Oakland International in California
- Ontario International in California
- Orlando International in Florida
- Philadelphia International in Pennsylvania
- Phoenix Sky Harbor International in Arizona
- Portland International in Oregon
- Ronald Reagan Washington National in Virginia
- Salt Lake City International in Utah
- San Diego International in California
- San Francisco International in California
- Seattle/Tacoma International in Washington
- Tampa International in Florida
- Teterboro in New Jersey
- Washington Dulles International in Virginia
Der sogenannte Shutdown dauert bislang seit 36 Tagen an und ist damit der längste in der US-Geschichte. Republikaner und Demokraten können sich nicht auf einen Haushalt einigen, Behördenmitarbeiter werden deswegen nicht bezahlt.
Quellen: Associated Press, "New York Times", Reuters