Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hofft, dass das US-Raumschiff "Orion" in Zukunft auch deutsche Astronauten mit ins All nimmt. Europa steuere ein in Deutschland gebautes Service-Modul bei, sagte DLR-Chef Johann-Dietrich Wörner am Donnerstag im RBB-Inforadio. "Wir hoffen natürlich, dadurch dass wir jetzt bei Orion den Fuß in der Tür haben mit dem Service-Modul, dass wir auch auf den weitergehenden Flügen (...) dann vielleicht auch deutsche oder europäische Astronauten mitfliegen lassen können." Der erste bemannte "Orion"-Flug sei um den Mond geplant, sagte Wörner.
Das europäische Modul ist unter anderem für die Energieversorgung und den Antrieb wichtig. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa wollte die "Orion"-Kapsel am Donnerstag zum ersten Test ins All schicken. Die Nasa will mit dem Transporter langfristig Menschen zum Mars transportieren.