Blue Origin Dritter Test gelingt: Amazon-Chef feiert wiederverwertbare Rakete

Jeff Bezos und Elon Musk basteln beide an wiederverwertbaren Raketen. Amazon-Chef Bezos kann nun jubeln: Er vermeldet einen weiteren erfolgreichen Testflug seiner Rakete.

Das private US-Weltraumunternehmen Blue Origin hat den dritten erfolgreichen Test seiner wiederverwendbaren Rakete "New Shepard" vermeldet. Der Rakete sei der Start und die anschließende aufrechte Landung auf dem Testgelände in Texas problemlos geglückt, teilte Unternehmensgründer Jeff Bezos, der auch den erfolgreichen Internetversandhändler Amazon gründete, über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Auch die für den Test unbemannte Mannschafts-Raumkapsel sei mithilfe von Fallschirmen unbeschadet gelandet.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Dritter erfolgreicher Testflug

Die ersten zwei erfolgreichen Testflüge von "New Shepard" waren Ende November und im Januar erfolgt. Blue Origin und der US-Konkurrent Space X des erfolgreichen Internetunternehmers Elon Musk arbeiten derzeit fieberhaft an einer serienreifen Rakete, die nach erledigter Mission nicht zerstört wird, sondern wieder auf der Erde landet und erneut eingesetzt werden kann. Dadurch sollen die Kosten für Raumtransporte deutlich gesenkt werden.

Wegen der Einstellung ihres eigenen Raketenprogramms ist die US-Weltraumbehörde Nasa auch auf die Dienste von privaten Raumfahrtunternehmen angewiesen. Außerdem lockt private Anbieter der Transport von Satelliten ins All als lukratives Geschäft.

lea/AFP

PRODUKTE & TIPPS