Ein Sprecherin der russischen Kontrollstation sagte, alles sei ausgezeichnet verlaufen. Der Raumtransporter vom Typ "Progress M-48" habe die ISS am frühen Morgen (05.40 Uhr MESZ) erreicht. Der Raumtransporter hat über zwei Tonnen Nutzlast zur ISS, die derzeit mit zwei Astronauten besetzt ist, gebracht.
Seit dem Absturz der Raumfähre "Columbia" im Februar, bei dem sieben Astronauten starben, fliegen vorerst nur russische Raumfahrzeuge zur ISS.
An Bord der Raumstation sind derzeit der US-Amerikaner Edward Lu und sein russischer Kollege Juri Malentschenko. Der Transporter hat zudem wissenschaftliches Gerät an Bord, das der Spanier Pedro Duque bei Experimenten auf der ISS nutzen will. Duque soll im Oktober mit dem russischen Kosmonauten Alexander Kaleri und dessen US-amerikanischem Kollegen Mike Foale zur ISS ins All starten. Nach Einschätzung eines NASA-Wissenschaftlers werden die US-Raumfähren frühestens im März oder im April 2004 wieder zur ISS fliegen können.