Mars-Mission Aggressive Substanz im Boden entdeckt

Der Mars ist vielleicht doch lebensfeindlicher als von Forschern vermutet. Die Sonde "Phoenix" fand in einer neuen Bodenprobe die Substanz Perchlorat, ein schnell oxidierendes Salz, das eine unfreundliche Umwelt schaffen würde. Unklar ist, wie der Stoff in die Bodenprobe gelangt ist.

Der Fund von Perchlorat war vor allem überraschend, weil erste Bodenproben ergeben hatten, dass der Boden auf dem Mars dem der Erde ähnlich sein könnte, mit Nährstoffen wie Magnesium, Natrium und Chlorid. Optimisten hatten sogar spekuliert, dass - zumindest von der Bodenbeschaffenheit her - Gemüseanbau auf dem Mars möglich sein könnte. Die neuen Laborergebnisse zeichneten nun ein ganz anderes Bild, erklärte der leitende Wissenschaftler Peter Smith von der Universität von Arizona in Tucson.

Perchlorat kommt auf der Erde als natürlicher sowie als vom Menschen geschaffener Schadstoff vor, der im Boden und manchmal auch im Grundwasser nachgewiesen wird. Perchlorat ist die Hauptsubstanz in Feststoffraketen und wird in der Pyrotechnik und bei Sprengstoffen verwendet. Wie die Substanz auf dem Mars entstanden ist und wie stark sie dort vorkommt, ist noch unbekannt. Die Nasa prüft auch, ob "Phoenix" mit seinen Bremsraketen das Perchlorat auf den Mars gebracht haben könnte. Die Sonde kann sich auf dem Mars nicht bewegen, Bodenproben können deshalb nur in unmittelbarer Umgebung zur Landestelle gesammelt werden. Da auch ein weiteres Analysegerät der Sonde das Perchlorat bislang nicht nachgewiesen hat, prüft die NASA die Ergebnisse noch einmal sehr genau.

AP
AP

PRODUKTE & TIPPS