Sonnensturm

Artikel zu: Sonnensturm

Zweimal musste der Start zuvor verschoben werden. Foto: John Raoux/AP/dpa

Raumfahrt Bezos-Rakete bringt Mars-Orbiter ins All

Erst verschob das Wetter, dann ein Sonnensturm den zweiten Start der Rakete "New Glenn". Jetzt hob sie erfolgreich ab - und erreichte auch einen weiteren Meilenstein.
Der Start der Rakete wurde nun bereits zum zweiten Mal verschoben. (Archivbild) Foto: John Raoux/AP/dpa

Raumfahrt Sonnensturm verschiebt Start von Bezos-Rakete

Beim Erstflug erreichte die Rakete "New Glenn" im Januar direkt das All. Der zweite Flug musste nun bereits zweimal verschoben werden. Das Unternehmen Blue Origin sorgt sich vor allem um die Ladung.
Polarlichter über Brandenburg im vergangenen Jahr

Starke Sonnenstürme treffen Erde: Weltraumzentrum warnt vor Störungen

Aufgrund starker Sonneneruptionen warnt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vor möglichen Störungen der Satellitennavigation. Es komme derzeit zu schweren geomagnetischen Stürmen, die sich in den nächsten Stunden zu solchen der höchsten Warnstufe G5 steigern könnten, teilte das DLR am Mittwoch in Köln mit. Die eigenen Weltraumwetter-Vorhersagenzentralen beobachteten die Lage fortlaufend. Auswirkungen etwa auf GPS-Systeme seien möglich.