Weltraumlabor

Artikel zu: Weltraumlabor

stern Logo

Weltraumlabor "Columbus" Das "Kronjuwel" wird ein Jahr alt

Die Internationale Raumstation ISS bekam ein neues Zimmer und Oberpfaffenhofen wurde zu München: Vor einem Jahr dockte das 880 Millionen Euro teure Weltraumlabor "Columbus" an die ISS an. Seitdem haben die Europäer ihren festen Platz in der Weltraum-WG.
stern Logo

Weltraumlabor "Columbus sieht gut aus"

Das europäische Weltraumlabor wird endlich in Betrieb genommen, der deutsche Astronaut Schlegel bereitet sich auf seinen ersten Außeneinsatz vor. Wie die Arbeit auf der Raumstation ISS weitergeht - und warum Oberpfaffenhofen jetzt München genannt wird.
stern Logo

Weltraumstation ISS Columbus hat angedockt

Freude bei der europäischen Weltraumbehörde Esa: Ihr Weltraumlabor "Columbus" hat an der Internationalen Raumstation ISS angelegt. Der Deutsche Astronaut Hans Schlegel war an der Montage nicht beteiligt - er soll am Mittwoch im All eingesetzt werden.
stern Logo

Nasa Raumfähre "Atlantis" ins All gestartet

Die US-Weltraumfähre "Atlantis" mit dem europäischen Weltraumlabor "Columbus" und dem deutschen Astronauten Hans Schlegel an Bord ist gestartet. Der Shuttle hob vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral im Bundesstaat Florida ab.
stern Logo

Atlantis-Start Neuer Versuch für Columbus

Klappt es oder klappt es nicht? Am 7. Februar soll die Raumfähre Atlantis endlich das europäische Weltraumlabor Columbus ins Weltall bringen. Schon mehrfach hat die Nasa den Start des Shuttles wegen defekter Tanksensoren abgeblasen. Dieses Mal könnte das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen.