Immunsystem stärken Suche nach einem Nest

In dieser Folge unterstützt die beste Schülerin den Meister. Die Übungen werden zur Stärkung des Immunsystems praktiziert - oder einfach zur Regeneration.

Übung 1: Futter suchen

Ihr linker Fuß ruht bei ausgestrecktem Bein einen halben Schritt vor dem rechten wie in der Endposition der Übung "Das Qi nach unten drücken". Sie stehen aufrecht und breiten nun seitlich in Brusthöhe Ihre Arme aus wie Wildgänse ihre Schwingen. Machen Sie dann mit dem rechten Bein einen Schritt nach vorn. Dabei beugen Sie Rücken und Kopf in Richtung Erde, Ihre Augen schauen geradeaus auf den Boden, so wie bei einer Gans, die nach Futter sucht.

Schauen Sie nicht auf Ihre Füße. In dieser Vorwärts- und Abwärtsbewegung gleiten Ihre Arme herab. Verschränken Sie dann auf Kniehöhe den rechten Unterarm über dem linken. Richten Sie sich nun wieder auf, breiten Sie die Arme erneut wie Schwingen aus und bewegen Sie dann Ihren linken Fuß nach vorn. Wiederholen Sie die Übung insge- samt siebenmal im Rhythmus linker Fuß, rechter Fuß, links, rechts, links, rechts, links.

Am Ende stehen Sie aufrecht. Die Übung stärkt Ihr Immunsystem. Das Qi, die Lebensenergie, fließt in einem Kreislauf durch Ihren ganzen Körper, vom Bai Hui (übersetzt: Zusammenkunft aller Leitbahnen), dem Akupunkturpunkt auf der Mitte des Schädeldaches, über den Hui Yin, den Punkt der Zusammenkunft des Yin, der zwischen Anus und Penis beziehungsweise Scheide liegt. Die Übung kann bei Prostatitis, Hämorrhoiden und Regelstörungen helfen.

Übung 2: Suche nach einem Nest

Aus der Endposition der vorherigen Übungen, bei der Sie Ihre Arme wie Flügel ausbreiten, drehen Sie sich um 180 Grad. Ihr rechtes Bein ist gerade ausgestreckt, der linke Fuß ruht einen halben Schritt dahinter.

Führen Sie dann die Arme nach unten bis in Höhe des Bauchnabels. Während Sie mit dem linken Fuß einen Schritt nach vorn machen, wenden Sie Ihren Oberkörper etwas nach rechts und führen die Hände in Hüfthöhe rechts neben den Körper. Drücken Sie nun beide Hände in Höhe Ihres Beckens etwa drei Zentimeter nach unten. Stellen Sie sich vor, dass unter Ihren Handflächen ein Luftballon schwebt, den Sie ins Wasser pressen wollen. Der Ballon drückt Ihre Hände wieder nach oben. Sie machen mit dem rechten Bein einen Schritt nach vorn, wobei Ihre Hände zunächst zur Körpermitte und dann zur linken Hüfte gleiten. Drücken Sie nun erneut die Hände wie oben beschrieben nach unten.

Jedes Mal, wenn Sie Ihre Hände in Richtung Boden bewegen, geht ein Bein nach vorn. Wiederholen Sie die gesamte Bewegung siebenmal. Am Ende ruhen Ihre Hände in der Mitte, das linke Bein ist nach vorn gestreckt. Alle Blockaden in Ihrem Körper sind gelöst, das Qi fließt ungehindert. Kehren Sie dann in die Grundposition zurück. Ihre Füße stehen parallel zueinander, die Knie sind leicht gebeugt, und die Arme hängen locker herab.

print
Matthias Schepp

PRODUKTE & TIPPS