• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Mensch
  • Liebe und Leidenschaft: Warum wir küssen

Zur Galerie Liebe und Leidenschaft: Warum wir küssen
Küssen hinterlässt sogar bleibende Spuren im Gehirn. Die Art und Umgebung, in der wir unseren ersten Kuss empfangen, können unsere erotischen Vorlieben prägen. Hinzu kommt, dass Küssen das Dopaminsystem aktiviert - das sogenannte körpereigene Belohnungssystem. Deshalb wollen wir immer wieder küssen
Küssen hinterlässt sogar bleibende Spuren im Gehirn. Die Art und Umgebung, in der wir unseren ersten Kuss empfangen, können unsere erotischen Vorlieben prägen. Hinzu kommt, dass Küssen das Dopaminsystem aktiviert - das sogenannte körpereigene Belohnungssystem. Deshalb wollen wir immer wieder küssen
© Colourbox
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Ethnologen vermuten, dass Menschen schon seit Urzeiten knutschen. Dafür spricht, dass auch Schimpansen und Bonobos es tun. Warum wir küssen, untersucht die Bremer Kulturwissenschaftlerin Ingelore Ebberfeld, Autorin des Buches "Blondinen bevorzugt". Sie erklärt auch, was unsere Nase mit dem Küssen zu tun hat...
Ebberfelds Meinung nach ist der Kuss nämlich kein Überbleibsel des ursprünglichen Nahrungsaufnahme, bei dem die Mutter dem Kind Speisebrei in den Mund schiebt. Auch die These von Freud, dass Menschen sich dabei unterbewusst an die Zeit erinnern, in der sie als Baby gestillt wurden, hält sie für wenig plausibel
Die Kulturwissenschaftlerin sieht das Küssen vielmehr als eindeutige sexuelle Kontaktaufnahme. Während unsere frühen Vorfahren wohl eher das Hinterteil ihres Gegenübers beschnüffelt und beleckt haben, lenkte der aufrechte Gang die Aufmerksamkeit auf den Mund des Anderen
Immerhin beschert der Mund mit Tausenden hochempfindlicher Riech- und Sinneszellen dem Gehirn ein Feuerwerk an Reizen
Das limbische System - unsere Gefühlszentrale - signalisiert beim Küssen Lust oder Glück und die Hypophyse, eine Drüse an der Gehirnunterseite, überflutet den Körper mit Botenstoffen. Hoden und Eierstöcke produzieren Sexualhormone, die Nebennieren pumpen Adrenalin ins Blut, der Puls steigt und die Wangen röten sich aufgrund der erhöhten Durchblutung. Der Botenstoff Serotonin nimmt uns die Angst, das Hormon Phenylethylamin versetzt uns in einen positiven Stresszustand
Küssen hinterlässt sogar bleibende Spuren im Gehirn. Die Art und Umgebung, in der wir unseren ersten Kuss empfangen, können unsere erotischen Vorlieben prägen. Hinzu kommt, dass Küssen das Dopaminsystem aktiviert - das sogenannte körpereigene Belohnungssystem. Deshalb wollen wir immer wieder küssen
Zwar begreift schon ein Säugling seine Umwelt dadurch, dass er Dinge in den Mund nimmt; angeboren ist uns das Küssen trotzdem nicht. Glücklicherweise aber der Reflex, den Kopf bei Annäherung an den anderen nach rechts zu drehen, so dass die Nase nicht im Weg ist
Der Geruchssinn spielt eine wichtige Rolle dabei, ob es tatsächlich zu einem Kuss kommt. "Wir lassen nur in unseren Dunstkreis, wer uns geruchlich gefällt", fasst Ebberfeld es zusammen
Am meisten sagt uns ein Duftcocktail zu, der dem eigenen nur wenig ähnelt. Ein Trick der Natur, um unter anderem Inzucht zu verhindern. Wenn sich der gewohnte Duft eines Menschen im Laufe der Jahre verändert, wie es beispielsweise bei Frauen nach den Wechseljahren der Fall ist, droht selbst langjährigen Beziehungen Kummer: "Sagen Paare bei der Partnerberatung, dass sie sich nicht mehr riechen können, ist es unwiderruflich aus und vorbei, dann nützt keine Vermittlung mehr", so Ebberfeld
Und zuletzt: Küssen Männer und Frauen eigentlich aus derselben Motivation heraus? Nicht unbedingt! Für "sie" ist die Berührung der Lippen eine "vertrauensbildende Maßnahme" und ein Gefühlsbarometer ihrer Partnerschaft. Männer dagegen setzen den Kuss auch mal eindeutig zielgerichtet als Vorbereitung auf Sex ein. Der Kuss hat für Frauen einen höheren Stellenwert. 63 Prozent würden nach Ebberfelds Befragung lieber auf Sex als auf den Lippenkontakt verzichten - allerdings nur 37,3 Prozent der Männer.  Text: Nanette Franke

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
20. Januar 2025,09:35
Traurige Frau am Blue Monday

Blue Monday Warum heute (angeblich) der traurigste Tag des Jahres ist

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

21. Oktober 2009,15:20
Nicht nur die Beziehung, auch der Sex wird mit den Jahren gelassener, persönlicher, intimer

Kolumne Sex oder nie Gefühlsecht in die Jahre kommen

22. April 2024,20:45
2 Min.
Küssen ohne Sex: Viele Frauen wünschen sich Knutschen nicht nur als Vorspiel

Studie Küssen ohne Sex: Vier von zehn Frauen wollen häufiger leidenschaftlich knutschen

22. Oktober 2025,16:19
Zeitumstellung. Am Wochenende werden die Uhren umgestellt

Zeiger zurück Umstellung auf die Winterzeit – wann ist es so weit?

22. Oktober 2025,14:21
Soldaten durchsuchen ein Online-Betrugszentrum in der Gemeinde Myawaddy in Myanmar

Kein Internet mehr Razzia in Online-Betrugszentren in Myanmar – SpaceX reagiert

Mond über Florenz

Crime Story Junge Paare gehen in die Hügel, um sich heimlich zu lieben – doch sie sind nicht allein

str_crime
22. Oktober 2025,08:20
eine Wärmepumpe an der Fassade eines Gebäudes

Heizsaison Rechnet sich die Wärmepumpe? Hausbesitzer berichten

21. Oktober 2025,20:09
Karsten Bettels liest Akten, er ist Experte für Cold Cases

Cold Cases "Irgendwann landen Fälle unten im Stapel. Das wollte ich nicht hinnehmen"

str_crime
19. Oktober 2025,08:05
Frühchen Marie

Wissen Aber Marie lebt

22. Oktober 2025,13:25
Niederlande: Johan de Witt wird von einem wütenden Mob attackiert

Geschichte Als die Niederländer ihren Ministerpräsidenten gegessen haben sollen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

28. Oktober 2025 | 21:39 Uhr

Schüsse und Sprengsätze: Medien: 64 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro

28. Oktober 2025 | 20:49 Uhr

Zyklon "Montha": Zyklon trifft auf Indiens Küste – 100.000 Menschen evakuiert

28. Oktober 2025 | 20:14 Uhr

Hunde von Tschernobyl: Blaues Fell gibt Tierschützern Rätsel auf

28. Oktober 2025 | 20:12 Uhr

Abnehmen – ohne Kalorienzählen: Diese Lebensmittel sind das Geheimnis

28. Oktober 2025 | 19:58 Uhr

Luftverkehr: Mann ging in Flieger mit Metallgabel auf Passagiere los

28. Oktober 2025 | 19:02 Uhr

Halloween-Test: Schadstoffe in Schminke entdeckt (Video)

28. Oktober 2025 | 18:48 Uhr

Fall Rebecca Reusch: Kommt nach sechs Jahren die Wende?

28. Oktober 2025 | 18:16 Uhr

Hurrikan Melissa trifft Jamaika: Der Wirbelsturm auf der Live-Karte

28. Oktober 2025 | 18:13 Uhr

Gefährlicher Wirbelsturm: Hurrikan "Melissa" hat Jamaika erreicht

28. Oktober 2025 | 18:00 Uhr

Einbruch: BKA und Interpol fahnden nach gestohlenen Louvre-Juwelen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden