Psychologie Klar und deutlich gilt als schlau

Mit Bandwurmwörtern und Schnörkelschrift versuchen manche Menschen klüger zu wirken, als sie sind. Wie Forscher herausgefunden haben, erreichen sie dabei das genaue Gegenteil: Wer schwurbelt, wird für dumm gehalten.

Ein Text mit unnötig langen Wörtern und einer schwer lesbaren Schriftart lässt Leser glauben, der Autor sei nicht besonders intelligent. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Forschergruppe um Daniel Oppenheimer von der Princeton-Universität in New Jersey. Demnach lassen sich Leser durch klare Worte und Buchstaben stärker beeindrucken als durch ausgefeiltes Vokabular und ein überladenes Schriftbild, berichten die Wissenschaftler im "Journal of Applied Cognitive Psychology".

In ihrer Studie legten Oppenheimer und seine Kollegen den Testpersonen verschiedene Textproben vor. Diese stammten aus Schülerbewerbungen, Doktorarbeiten und philosophischen Werken und waren abgefasst in zwei unterschiedlichen Schriftarten - der in vielen Büchern verwendeten "Times New Roman" und der künstlerisch wirkenden Schrift "Juice".

Das Urteil der Testpersonen über die Intelligenz des Autors fiel besser aus bei einfacher geschriebenen Texten mit einem leicht zu lesenden Zeichensatz. Dagegen erzielten überflüssig lange Wörter und ein komplexeres Schriftbild genau das Gegenteil. Die Art der Schrift spielt deshalb eine Rolle, weil sie die Lesegeschwindigkeit beeinflusst. Ein schwerer lesbares Schriftbild veranlasste die Probanden zu einem negativen Urteil über die Intelligenz des Autors.

Tintensparer gelten nicht als dumm

Der Lesefluss kann auch auf andere Weise gebremst werden. Im letzten Teil der Studie bekamen die Probanden Texte vorgesetzt, die entweder mit ausreichend oder mit sehr wenig Tinte gedruckt waren. Obwohl die blasse Schrift das Lesen behinderte, gaben Testpersonen richtigerweise nicht dem Autor die Schuld und hielten ihn daher auch nicht für dumm. "Eines scheint jedenfalls sicher zu sein", folgert Oppenheimer: "Schreib so einfach und deutlich wie möglich, dann hält man dich eher für intelligent."

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos