Zufriedenheit Buchtipps

Barry Schwartz: Anleitung zur Unzufriedenheit

Das neueste Werk des amerikanischen Psychologen über das Unglück des Perfektionismus. Von der Tyrannei, zwischen 80 Chipssorten und 60 Jeansmodellen wählen zu können bis zur Überforderung bei der Wahl des richtigen Partners. Schwartz ermutigt, Entscheidungen zu treffen – und sie dann nicht ständig in Zweifel zu ziehen, weil an jeder Ecke Besseres lauert.

Econ-Verlag, 285 Seiten, 22 Euro

Richard Layard: Die glückliche Gesellschaft

Der englische Wirtschaftswissenschaftler erforscht den Zusammenhang zwischen Wohlstand und persönlicher Zufriedenheit. Glück, sagt er, habe nicht mit Kaufkraft zu tun. Ein spannendes Plädoyer für eine neue Wirtschaftspolitik.

Campus, 317 Seiten, 19,90 Euro

Wilhelm Schmid: Mit sich selbst befreundet sein

Ein gemütlicher Streifzug des Berliner Philosophen durch die Geschichte der Lebenskunst. Über Selbstbestimmung und Selbstbesinnung, Gelassenheit und Langeweile. Und dem Ziel, mit sich zufrieden zu sein.

Suhrkamp, 431 Seiten, 19,80 Euro

Alain de Botton: Status Angst

Der Schweizer Philosoph schreibt über die Angst als zentrale Krankheit unserer Zeit. Über Gier und Neid und Eifersucht. Der Furcht, etwas zu verpassen, der Sorge, ob wir wirklich bekommen, was uns vermeintlich zusteht. Einsichten und Erkenntnisse von heute und aus der Geschichte.

S.Fischer Verlag, 332 Seiten, 19,90 Euro

PRODUKTE & TIPPS