
Einst war Hashima, auch "Gunkanjima" (Kriegsschiff) genannt, der am dichtesten bevölkerte Ort der Welt. Auf nur 420 Meter Länge und 160 Meter Breite lebten zeitweise mehr als 5000 Menschen. Damals wurde von der Insel aus unterseeischer Kohleabbau betrieben. Als das Kohleflöz erschöpft war, gingen auch die Menschen. Geblieben ist eine Geisterinsel voller gespenstischer Ruinen
© Richard Atrero De Guzman / Imago Images