
Jeder kennt diesen Steinkreis: Stonehenge in England gehört zu den geheimnisvollsten archäologischen Stätten der Welt. Die prähistorische Anlage wurde in mehreren Phasen errichtet. Die Steine dafür wurden teilweise von mehreren Hundert Kilometer entfernten Orten herangeschafft. Ein Rätsel ist den Wissenschaftlern nach wie vor, zu welchem Zweck Stonehenge errichtet wurde. Aufgrund der Ausrichtung auf die Sommersonnenwende werden unter anderem religiöse oder astronomische Hintergründe vermutet
© Karl Hendon / Getty Images