Betrug Falscher Doktor leitete jahrelang Instituts-Labor

Ein falscher Doktor hat jahrelang ein Labor des Max-Planck-Instituts für Aeronomie in Katlenburg-Lindau geleitet. Die Institutsleitung ist völlig vor den Kopf gestoßen, aber offenbar hat der Mann seine Aufgaben sehr gut erledigt.

Ein falscher Doktor hat jahrelang ein Labor des Max-Planck-Instituts für Aeronomie in Katlenburg-Lindau (Kreis Northeim) geleitet. Der Ingenieur habe bei seiner Einstellung eine gefälschte Promotionsurkunde vorgelegt, sagte der Sprecher der Max-Planck-Gesellschaft, Bernd Wirsing, am Dienstag. Er bestätigte damit einen Bericht der "Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen". Der Mann sei inzwischen aus dem Arbeitsverhältnis ausgeschieden. Ein vergleichbarer Fall innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft sei nicht bekannt.

"Wir können das alles überhaupt nicht fassen und sind wie vor den Kopf gestoßen", sagte der Sprecher des Institutes für Aeronomie, Norbert Krupp. Kein Mitarbeiter habe glauben können, dass der "Ingenieur in mittleren Jahren" kein echter Doktor sei. Der Mann hatte nach Angaben der Max-Planck-Pressestelle bei seiner Einstellung Zeugnis-Fotokopien vorgelegt, die sich jetzt als Fälschungen erwiesen.

Zu Einzelheiten, wie der falsche Doktor aufgeflogen ist, gab es zunächst keine Angaben. Die Max-Planck-Generalverwaltung werde jetzt alle arbeits- und strafrechtlichen Aspekte des Falles prüfen, sagte Sprecher Wirsing. Nach dem bisherigen Stand der internen Ermittlungen habe der falsche Doktor bei seiner Arbeit keinen Schaden angerichtet, sagte Krupp. Im Gegenteil: Der Mann habe seine Aufgaben sehr gut erledigt.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos