Tierschutz Dieses Bild zeigt, warum man ein Lagerfeuer erst kurz vor dem Anzünden vorbereiten sollte

Tierschutz: Dieses Bild zeigt, warum man ein Lagerfeuer erst kurz vor dem Anzünden vorbereiten sollte
Viele Menschen sitzen gerne unter freiem Himmel am Lagerfeuer.
Was viele Lagerfeuerliebhaber aber nicht wissen:
Bei der Vorbereitung des Feuers gibt es etwas Wichtiges zu beachten.
Oft wird das Holz für ein Lagerfeuer schon Tage vorher vorbereitet.
Doch das ist keine gute Idee.
Denn für Igel ist der Berg aus Holz und Blättern ein Paradies.
Die Tiere suchen unter dem Dickicht Wärme und bauen sich eine gemütliche Unterkunft.
Wenn das Lagerfeuer Tage später angezündet wird, können die Igel nicht schnell genug fliehen.
Auf diese Folgen macht ein Mitarbeiter der britischen Tierschutzorganisation RSPCA bei Twitter aufmerksam.
Er postet ein Bild von einem angebrannten Igel und weist auf die Gefahren hin.
Sein Appell: Ein Lagerfeuer erst kurz vor dem Anzünden vorbereiten.
Wenn das nicht möglich ist: zunächst einen kleinen Teil des Feuers anzünden.
So haben die Igel noch eine Chance, dem Feuertod zu entkommen.
Für ein Lagerfeuer wird oft schon Tage vorher das Holz gesammelt und gestapelt. Der Mitarbeiter einer Tierschutzorganisaton weist darauf hin, warum man das auf keinen Fall tun sollte.

PRODUKTE & TIPPS