Medizin Neue Hoffnung gegen Alzheimer

Bei Alzheimer-Kranken bilden sich in den Nervenzellen bestimmte Plaque-Ablagerungen, die das Gehirn nach und nach zerstören. Forschern ist es gelungen, diese Plaques bei Mäusen zu entfernen.

US-Wissenschaftler schöpfen bei der Bekämpfung von Alzheimer Hoffnung aus einem Experiment, bei dem Mäusen der für die Demenz-Krankheit charakteristische Gehirn-Plaque entfernt wurde. Von der Entfernung dieser Proteinablagerungen könnten möglicherweise auch menschliche Patienten profitieren, schlossen Forscher der Washington-Universität in St. Louis aus einer Studie, deren Ergebnis am 5. Februar im "Journal of Clinical Investigation" veröffentlicht wird.

Plaque-Bildung nicht unumkehrbar

Zwar ist nach wie vor nicht bekannt, ob die Eiweißklumpen - Amyloid Beta Peptide - Alzheimer verursachen. Die Forscher der Washingtoner Universität injizierten Mäuse mit einem Gegenmittel, dass den Plaque entfernte und beobachteten dann, dass sich die Schwellung der Nervenzellen im Gehirn oft binnen weniger Tage zurückbildete. Die Entfernung des Plaques "hat oft zur völligen Erholung zur normalen Struktur in ein paar Tagen geführt", schrieb der leitende Autor der Studie, Dave Holtzman. Er betonte aber, dass noch mehr Untersuchungen erforderlich seien, um zu gesicherten Ergebnissen bezüglich des Verhaltens menschlicher Zellen zu kommen.

Holtzman sagte aber auch, dass die Ergebnisse bei Mäusen zu einem Umdenken bezüglich der Rolle von Plaque bei Alzheimer führen könnte. Bislang gehörte er zu den Forschern, die Plaque als eine Beschädigung von Nervenzellen betrachteten, die unumkehrbar sei. Nun deute einiges daraufhin, dass Plaque den Schaden nicht nur hervorrufe, sondern auch aktiv aufrechterhalte. Die schnelle Erholung der Nervenzellen von Mäusen nach der Entfernung von Plaque deute darauf hin, dass die Zellen ständig versuchten, ihre normale Struktur wieder herzustellen. Ein Neurologe aus Philadelphia, Dr. Sam Gandy, bezeichnete diese Entdeckung als "ganz schön aufregenden Fortschritt."

AP

PRODUKTE & TIPPS