Panorama Wissen Natur Quallen: Warum diese Meerestiere extrem erfolgreich sind Zur Galerie Quallen: Warum diese Meerestiere extrem erfolgreich sind Für die Quallen müssen alle Wasserwerte stimmen: Alexander Dressel kontrolliert ständig Temperatur und Salzgehalt in seinen Becken. Er betreibt in Künzell bei Fulda die "Jellyfish Farm", die größte Quallenzucht Europas © Heidi und Hans-Jürgen Koch Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Qualle Meerestier Meer Fotografie Quallenart
18. September 2024,10:26 11 Bilder Nachhaltigkeitswoche Brennende Würmer und knurrende Fische – welche neuen Spezies Europas Küsten bevölkern
16. September 2024,20:01 Nachhaltigkeitswoche Naturschutz rettet Tier- und Pflanzenarten – aber welcher wirkt am besten?
01. September 2025,08:59 12 Bilder Erstaunliche Tiere Skurrile Meerestiere – zwölf fabelhafte Wesen aus der Unterwasserwelt
21. Oktober 2025 | 06:01 Uhr Rebecca Reusch: Wird Deutschlands mysteriösester Vermisstenfall aufgeklärt?
21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr Störung des Redeflusses: Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können
20. Oktober 2025 | 22:40 Uhr Tödliche Touristenattraktion: Lissabon-Unglück: Untersuchung vermutet Ursache beim Zugseil