
Die kleine Seestachelbeere gilt als das Tier mit dem höchsten Wassergehalt (mehr als 99 Prozent). Ihr kugeliger Körper misst nur etwa drei Zentimeter, die zwei Tentakel werden bis zu 75 Zentimeter lang. Damit fängt sie Plankton – manchmal treibt sie aber auch einfach mit weit offenem Mund umher und wartet, dass Beute hineinschwimmt
© Heidi und Hans-Jürgen Koch