Panorama Wissen Natur Quallen: Warum diese Meerestiere extrem erfolgreich sind Zur Galerie Quallen: Warum diese Meerestiere extrem erfolgreich sind Die Gepunktete Wurzelmundqualle wirkt kompakt, gehört aber mit Schirmdurchmessern von rund einem halben Meter zu den größten Quallen der Welt. Sie stammt aus dem Pazifik vor Australien, eroberte aber als invasive Art schon den Golf von Mexiko © Heidi und Hans-Jürgen Koch Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Qualle Meerestier Meer Fotografie Quallenart
04. September 2025,09:28 55 Sek. Suchbild Augentest: Können Sie den perfekt getarnten Husky entdecken?
03. September 2025,13:05 A23a Einer der größten und ältesten Eisberge könnte sehr bald Geschichte sein
18. September 2024,10:26 11 Bilder Nachhaltigkeitswoche Brennende Würmer und knurrende Fische – welche neuen Spezies Europas Küsten bevölkern
16. September 2024,20:01 Nachhaltigkeitswoche Naturschutz rettet Tier- und Pflanzenarten – aber welcher wirkt am besten?
01. September 2025,08:59 12 Bilder Erstaunliche Tiere Skurrile Meerestiere – zwölf fabelhafte Wesen aus der Unterwasserwelt
05. September 2025 | 15:55 Uhr Gedenkfeier: "Für immer im Gedächtnis" - Trauer um getöteten Polizisten
05. September 2025 | 15:36 Uhr Aktenberge wachsen: Immer mehr unerledigte Verfahren bei Staatsanwaltschaften
05. September 2025 | 15:07 Uhr Augentest: Ein Pferd unterscheidet sich von den anderen: Finden Sie es?
05. September 2025 | 15:05 Uhr Touristenattraktion: Nach Seilbahnunglück in Lissabon - Trauer und viele Fragen