Panorama Wissen Natur Quallen: Warum diese Meerestiere extrem erfolgreich sind Zur Galerie Quallen: Warum diese Meerestiere extrem erfolgreich sind Die wärmeliebende Leuchtqualle kommt im Mittelmeer vor und reagiert mit Licht auf Erschütterung. Man sollte sie aber nicht anstupsen: Ihre Nesselkapseln lösen starken Juckreiz aus. Sie ist eine der Arten, die "Feuerqualle" genannt werden © Heidi und Hans-Jürgen Koch Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Qualle Meerestier Meer Fotografie Quallenart
02. Oktober 2025,10:50 "Glücklichstes Tier der Welt" Australiens Selfie-Stars: Zu Gast bei den lächelnden Quokkas
18. September 2024,10:26 11 Bilder Nachhaltigkeitswoche Brennende Würmer und knurrende Fische – welche neuen Spezies Europas Küsten bevölkern
16. September 2024,20:01 Nachhaltigkeitswoche Naturschutz rettet Tier- und Pflanzenarten – aber welcher wirkt am besten?
01. September 2025,08:59 12 Bilder Erstaunliche Tiere Skurrile Meerestiere – zwölf fabelhafte Wesen aus der Unterwasserwelt
04. Oktober 2025 | 17:47 Uhr In Indien werden jedes Jahr Zehntausende Mädchen von Menschenhändlern entführt
04. Oktober 2025 | 11:03 Uhr Dutzende Schüler verschüttet: 14 Tote, 49 Vermisste nach Schuleinsturz in Indonesien