Röntgenbilder Irre Einblicke in die Bäuche trächtiger Tiere

Während werdende Mütter Ultraschallaufnahmen von den Babys in ihrem Bauch bekommen, macht man bei Tieren gelegentlich Röntgenbilder. Und die sehen so spannend wie gruselig aus.

Wenn einen irgendwas tatsächlich immer wieder ehrfürchtig werden lässt, sind es die Wunder der Natur. Erhält man genaueren Einblick in die Dinge, die einen tagtäglich umgeben, wächst der Respekt noch weiter. Während die meisten Menschen schon Ultraschallbilder von menschlichen Föten gesehen haben, sind die Röntgenaufnahmen von trächtigen Tieren etwas, das jenseits von Tierarztpraxen selten kursiert. Das macht den Anblick so ungewöhnlich, dass es einen dabei durchaus gruseln kann.

Bei Twitter und Imgur allerdings, gibt es zahlreiche Fans von dieserlei Aufnahmen. Hundeliebhaber zeigen stolz den Wurf, den ihre trächtige Hündin erwartet, Katzenbesitzer zählen, wie viele Katzenkinder sie bald begrüßen dürfen, Tierärzte laden hoch, was gerade auf ihren Behandlungstischen gelandet ist. Es gibt darunter jedoch auch Aufnahmen, an deren Echtheit man ein wenig zweifeln könnte. Etwa das Röntgenbild von einer Schlange, in deren Bauch sich kleine Schlangenkinder tummeln. Dort würde man eigentlich Eier vermuten ... 

Katze

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Imgur integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

 

Meerschweinchen

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

 

Hund

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Imgur integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Hirsch

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Schildkröte

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Fledermaus

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Noch eine Katze

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Imgur integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Und schließlich: die Schlange

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Imgur integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Aber vielleicht sind bei der Schlange die Eier auch einfach nur schlecht zu erkennen ...

Was den ein oder anderen vielleicht überrascht hat, ist, dass Fledermäuse Säugetiere sind. Eigentlich erwartet man von Tieren mit Flügeln, dass sie Eier legen. Doch genau wie Flughunde gebären Fledermäuse ihre Kinder lebendig und säugen sie auch. Während ihrer Trächtigkeit finden sie sich mit anderen werdenden Fledermausmüttern in sogenannten Wohnstuben zusammen, in denen sie später auch noch eine Weile mit den Jungtieren leben. Und die Babys sind unglaublich niedlich – und klein. Klingt eigentlich alles ganz menschlich. 

bal

PRODUKTE & TIPPS