Seltsames Phänomen Betrunkene Papageien lassen Australier rätseln

Sie fallen vom Baum, schaffen es nicht wieder loszufliegen und sind orientierungslos. Kurz: Die Loris - kleine, bunte Papageien - im australischen Palmerston wirken wie betrunken. Veterinäre rätseln.

Hunderte Papageien, die wie betrunken aus Bäumen und vom Himmel fallen, geben den Bewohnern der nördlichen australischen Stadt Palmerston bei Darwin Rätsel auf. Die bunten Loris sind orientierungslos und verlieren das Bewusstsein, wie Tierärzte berichten. "Sie scheinen wirklich wie betrunken", sagt die Tierärztin Lisa Hansen im Tierkrankenhaus Ark Animal Hospital in Palmerston. "Sie fallen aus Bäumen, sie haben keine Koordination, sie springen hoch und treffen die Stange nicht, auf der sie landen wollen."

Den Grund für das seltsame Verhalten haben die Tierärzte noch nicht gefunden. Es könne sich um eine Pflanze handeln, die die Vögel verzehren, meint Hansen. Das Phänomen tritt seit Jahren zur gleichen Zeit auf. Vielleicht ist aber auch ein unbekannter Virus die Ursache, meint Hansen. Jeden Tag würden mehrere orientierungslose Vögel gefunden und zu den Veterinären gebracht. Die meisten brauchen mehrere Wochen, bis sie sich vollständig erholen und wieder freigelassen werden.

AFP
AFP

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos