Bart Simpson

Artikel zu: Bart Simpson

Homer und Marge Simpson sitzen im Bett und schreien.

Persönlichkeitstest Welches Mitglied der "Simpsons" sind Sie?

"Simpsons"-Schöpfer Matt Groening wird am Donnerstag 70. Die von ihm geschaffenen Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein. Aber welcher von ihnen passt zu Ihnen? Machen Sie den Test und finden Sie es heraus!
Streetart: Banksy soll absurde Festnahme mit Kunstwerk kommentiert haben.

Brite zeigt Blitzer den Hintern Bart Simpson von Polizei verprügelt – Banksy soll absurder Festnahme Graffiti gewidmet haben

Sehen Sie im Video: Bart Simpson von Polizei verprügelt – Banksy soll absurder Festnahme Bild gewidmet haben.




Polizisten schlagen auf Kultfigur Bart Simpson ein.


Bei diesem Bild soll es sich um die Arbeit des weltberühmten Künstlers Banksy handeln.


„Es hat alle Merkmale eines Banksys. Wissen Sie, es gibt keinen hundertprozentigen Beweis, aber jeder, der es sieht, denkt direkt: Das ist ein Banksy! Und falls nicht, Junge, ist es immer noch ein sehr guter Streetartist, den man bewundern muss.“


Als Inspiration für das Kunstwerk soll der Fall des 55-jährigen Darrell Meekcom gedient haben.


Polizeibeamte nehmen den Briten Darrell Meekcom fest.


         Einblendung: Kidderminster, England


Der Grund: Der 55-Jährige zeigt zuvor einer Verkehrskamera seinen Hintern.


Meekcom leidet an Parkinson und Multisystematrophie – einer progressiven, tödlich verlaufenden Störung.


Nach der Diagnose im Oktober 2021 nimmt er sich vor, die Dinge zu tun, die er schon immer machen wollte.


„Einer der kleineren Punkte auf meiner Liste war es, einer mobilen Verkehrskamera meinen Hintern zu zeigen. Weil ich aus den dümmsten Gründen Knöllchen bekommen habe – Tempo 33 in einer 30-Zone.“


Gesagt, getan. Meekcom zeigt einer mobilen Verkehrskamera auf dem Heimweg seinen Hintern.


„Ich glaube nicht, auch wenn ich nicht zu einhundert Prozent sicher bin, dass es in Großbritannien eine Straftat ist, seine Pobacken zu zeigen. Es war nie eine Straftat, daher hat es mich überrascht.“


Die Polizei teilt Meekcoms Humor nicht. Rund 20 Minuten nachdem er seinen Hintern zeigt, tauchen Beamte vor seinem Haus auf. Die Gesetzeshüter treten seine Gartentür ein und nehmen den 55-Jährigen fest.


Wegen seiner Erkrankung fällt es ihm schwer, die Hände hinter den Rücken zu strecken. Die Polizisten werfen ihn daraufhin zu Boden. Ein Vorgehen, das der Brite als übertrieben und unangemessen empfindet.


„Das ist lächerlich. Ich habe einer Verkehrskamera meinen Po gezeigt. (…) Ich habe am 19. Oktober eine Multisystematrophie-Diagnose erhalten. Ich bin todkrank. Ich habe nur noch wenig Zeit zu leben. Es war auf meiner Löffelliste. Wollten Sie nie einer Verkehrskamera ihren Hintern zeigen? Ich wollte es.“


Die Beamten nehmen Meekcom mit auf das Revier. Er wird gegen Kaution wieder freigelassen. Der 55-Jährige meldet den Vorfall bei der Beschwerdestelle der Polizei.


Nachdem er das sogenannte "Mooning" von seiner Löffelliste streichen konnte, stehen Bungeejumping und ein Fallschirmsprung auf dem Wunschprogramm des Briten.
Simpsons

NEON Unnützes Wissen Wer Matt Groening zu den "Simpsons" inspirierte

"Die Simpsons" sind eine der erfolgreichsten Zeichentrick-Serien der Welt. Dennoch gibt es einige Fakten, die selbst die größten Fans der gelben Cartoon-Familie überraschen dürften. Unnützes Wissen zu den "Simpsons":
1. Die Eltern von Simpsons-Erfinder Matt Groening heißen Homer und Margaret, seine jüngeren Schwestern Lisa und Maggie, sein Großvater Abraham.
2. Bart Simpsons Haar besteht immer aus neun Zacken.
3. Bei den "Simpsons" ist Gott die einzige Person mit fünf Fingern an den Händen.
4. Der beste Freund von Bart Simpson, Milhouse, wird in der englischen und deutschen Version von einer Frau gesprochen.
5. Homer Simpsons E-Mai-Adresse ist chunkylover53@aol.com. Die E-Mail-Adresse existiert auch in der realen Welt.
6. Sie wurde von einem der Simpsons-Autoren angelegt, um sich mit Fans auszutauschen.
7. Matt Groening, der Erfinder der Simpsons, ist Linkshänder. Daher sind auch fast alle Figuren bei den Simpsons Linkshänder.
8. Wenn im "Simpsons"-Vorspann Maggie an der Supermarktkasse gescannt wird, leuchtet der Betrag auf den ein Kleinkind im Monat kostet.