Im vietnamesischen Regenwald haben Forscher nach Angaben der Umweltstiftung WWF elf bisher unbekannte Tier- und Pflanzenarten entdeckt. In der als "Grüner Korridor" bekannten Region der Provinz Thua Thien Hue sind sie auf zwei neue Schmetterlingsarten, eine Schlangenart, fünf Orchideen und drei weitere Pflanzen gestoßen.
Eine der entdeckten Orchideen besitzt keine Blätter, während eine Palmenart eine fast schwarze Blüte hervorbringt. Zehn weitere Pflanzenarten werden den Angaben zufolge derzeit noch bestimmt. "In so besonders entlegenen Regionen, wie es der 'Grüne Korridor' ist, können noch viele weitere Entdeckungen auf uns warten", sagte der WWF-Artenschutzexperte Volker Homes. In den 90er Jahren waren Wissenschaftler dort bereits auf völlig unbekannte Säugetiere wie etwa die seltene Wildrindart Saola gestoßen.
Die Regenwälder des Annamiten-Gebirgszugs existieren in ihrer heutigen Form nach WWF-Angaben wahrscheinlich schon seit jahrtausenden von Jahr. Viele bedrohte Arten seien dort zuhause, etwa der Weißwangengibbon, eine der weltweit am stärksten gefährdeten Affenarten.