Ökobilanz Matratzen im Nachhaltigkeitstest: Worauf soll ich schlafen?

  • von Marc Winkelmann
Ökobilanz-Kolumne: Weiße Matratze vor weißem Hintergrund
Die Ökobilanz einer Matratze hängt von verschiedenen Faktoren ab
© Maksym Yemelyanov / Adobe Stock
Wir verbringen ein Drittel unseres Lebens auf einer Matratze aus Schaumstoff, Latex oder mit Federkern. Überraschend, welcher Typ die Umwelt am wenigsten belastet.

Matratzen zählen nicht zu den Produkten, über deren Beschaffenheit man ständig nachdenkt. Da man sie nur alle acht bis zehn Jahre austauschen sollte, so eine gängige Empfehlung, stehen Fragen nach Herstellung, Inhaltsstoffen, Entsorgung und Klimabelastung selten an oberer Stelle. Beim Kauf geht es um den Härtegrad, die Zoneneinteilung oder den Aufbau. Und um den Preis. Dabei sind die Umweltfolgen durchaus relevant.

Erschienen in stern 52/23

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos