Es ist die Jahreszeit für Kerzen und Kaminöfen. Wer sie umweltschonend entzünden will, nimmt dafür ein Produkt aus vergangenen Zeiten.
Wenn Sorgen aufs Gemüt drücken, kaufen die Deutschen Kerzen. Der Herstellerverband ECMA meldete in den Pandemie- und Kriegsjahren 2021 und 2022 ein fettes Verkaufsplus. Auch wird ordentlich geraucht: Knapp 66 Milliarden Zigaretten atmeten die Bundesbürger 2022 weg. Und nicht wenige suchen Trost und Wärme am Holzkaminofen: Mehr als elf Millionen Geräte sind deutschlandweit in Betrieb. All diese Seelentröster brauchen ein Streichholz oder Feuerzeug. Für den einen Zünder müssen Bäume fallen, für den anderen sind Gas und Öl vonnöten. Die Frage ist: Was ist ökologisch die bessere Wahl?